Über das Schulkonzept der Montessori-Schule Halblech hat Schulleiterin Nikol Hecht jüngst im Gemeinderat Halblech berichtet. Die Schule gibt es dort mittlerweile seit drei Jahren. Zur Zeit werden 15 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren unterrichtet.
'Die Bildung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes ist unser vorrangiges Erziehungsziel', erklärte Hecht. Geboten würden die Fächer Deutsch, Mathe, Musik, Sport, Englisch und Religion. Auch Kinder mit Defiziten würden aufgenommen. Sie erläuterte auch den reibungslosen Übergang an weiterführende Schulen.
Übliche Zeugnisnoten würden nicht vergeben. 'Unser Ziel ist es, unsere Schule auf stabile Füße zu stellen', sagte die Schulleiterin. Man fühle sich nicht als Konkurrenz zur Grundschule, sondern als ergänzenden Partner.
'Manchen Leuten ist unser Lernkonzept noch nicht so bekannt, deshalb sind wir dankbar, dass wir heute dem Gemeinderat unsere Montessori-Pädagogik vorstellen können.'
Bürgermeister Bernd Singer betonte, dass die Gemeinde froh sein könne, zwei Schulen für die Kinder in Halblech und Umgebung anbieten zu können.