Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bergwiese des Jahres gibt es gleich neun Mal

Allgäu

Bergwiese des Jahres gibt es gleich neun Mal

    • |
    • |

    Pfronten (mar). - Überraschendes Ergebnis des erstmals ausgetragenen Wettbewerbs um Pfrontens 'Bergwiese des Jahres': Es gibt nicht einen Titelträger, sondern deren neun. Zu unterschiedlich waren die Bodenbeschaffenheit und Lage der Wiesen, um sie direkt vergleichen zu können, befand die Jury. Insgesamt 16 Wiesen begutachtete die vierköpfige Jury aus dem Pfrontener Original und Pflanzenkundler Pius Lotter, dem Vorsitzenden des Prontner Forums Alfons Haf sowie Janina Schaper und Dieter Frisch als Vertreter der Unteren Natuschutzbehörde beim Landratsamt Ostallgäu. Sie bewerteten unter anderem den Aufwand bei der Bewirtschaftung, die Buntheit und den Artenreichtum der Wiese sowie das Vorhandensein typischer Bergwiesenarten. Nachdem sie die Wiesen auch noch nach Lage und Beschaffenheit in verschiedene Kategorien eingeteilt hatten, kamen sie auf die neun Gewinner. Deren Bewirtschafter werden nun für die mühevolle Pflege ihrer Bergwiesen mit Geschenkkörben mit Produkten der Pfrontener Direktvermarkterinitiative Pf AD belohnt.

    'Hoiber-Fest' Bekannt gegeben und prämiert werden die Gewinner bei einem 'Hoiber-Fest' am 21. August. Außerdem werden der Wettbewerb und die Ergebnisse in einer Ausstellung beim 'Tag der Regionen' am 3. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem erstmals ausgetragenen Bergwiesen-Wettbewerb wollten der Landschaftspflegeverband Ostallgäu und die Gemeinde Pfronten mit Unterstützung des Pfrontener Forums die naturverträgliche Bewirtschaftung von Bergwiesen honorieren. 'Was man oft vergisst: sie sind ein Produkt harter Arbeit', so Tourismusdirektor Jan Schubert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden