Die Einsatzkräfte der Bergwacht Oberstdorf wurden in den letzten beiden Wochen zu insgesamt 45 Rettungseinsätzen alarmiert. Von schwerverletzen Patienten über Fahrradstürze und blockierten oder verstiegenen Personen, war alles dabei. Allein am Sonntag und Montag mussten die Einsatzkräfte zehn mal ausrücken.
Sonntag:
- 13.00Uhr: Wanderer mit Fußverletzung am Nebelhorn
- 13.45Uhr: Sportkletterunfall Besler, Beckenverletzung
- 14.00Uhr: Erschöpfte Person Zwei-Länder Klettersteig
- 16.00Uhr: Kreislaufkollaps Sperrbachtobel
- 16.15Uhr: Weiteren Patienten mit Kreislaufproblemen am Sperrbach
Montag:
- 08.30Uhr: Person von Steinschlag getroffen; Bereich Fiderepass 11.30Uhr: Allergische Reaktion an Kemptner Hütte
- 13.30Uhr: Sprunggelenksverletzung Bereich Schochen 14.30Uhr: Sprunggelenksverletzung Bereich Nebelhorn 15.20Uhr: Herzinfarkt Faltenbachtobel
- 16.20Uhr: Aufwändige Suche nach Patient/ Meldung war falsch, Patient wurde im Kleinwalsertal gefunden 17.33Uhr: Fahrradsturz im Rappenalptal
Die Bergwacht Oberstdorf bedankt sich in einer Pressemitteilung bei allen beteiligten Rettungshubschraubern und dem Landrettungsdienst. Ein weiterer Dank gilt allen Arbeitgebern und unseren ehrenamtlichen Bergrettern.