Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Junggesellenabschied auf Allgäuer Alphütte eskaliert - Bergwacht stundenlang im Einsatz

Einer war schon bewusstlos

Junggesellenabschied auf Allgäuer Hütte eskaliert - Bergwacht stundenlang im Einsatz

    • |
    • |
    • |
    Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte in Oberstdorf ist komplett aus dem Ruder gelaufen
    Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte in Oberstdorf ist komplett aus dem Ruder gelaufen Foto: Moritz Wolf / imago (Archivbild)

    Ein feuchtfröhlicher Junggesellenabschied hat am Wochenende Bergwacht und Polizei in Oberstdorf auf Trab gehalten. Eine Gruppe hatte sich für die Feier des Übergangs ins Eheleben die Enzianhütte in den Allgäuer Alpen auf 1804 Metern Höhe ausgesucht - und dabei ordentlich über die Stränge geschlagen.

    Alphütte bei Oberstdorf: Bergwacht stundenlang im Einsatz

    Nach Angaben der Bergwacht Oberstdorf rückten am Samstag (11. Oktober) gegen 23.50 Uhr drei Mitglieder der Bergwacht - darunter ein Notarzt - und zwei Polizisten zur beliebten Wanderhütte aus. Als sie dort ankamen, fanden sie nahezu alle Gäste „stark alkoholisiert“ vor. Eine Person hatte sich eine Kopfplatzwunde zugezogen und war bereits bewusstlos.

    Da der nachtflugtaugliche Hubschrauber aufgrund starken Nebels nicht fliegen konnte, mussten der Verletzte und sein „ebenfalls stark alkoholisierter und unkooperativer“ Begleiter mit der Bahn ins Tal gebracht werden. Dabei musste sich ein Partygast stark erbrechen, was eine aufwendige Reinigung von Bahn und Bergesack notwendig machte.

    Junggesellenabschied auf Enzianhütte: „Beeindruckend hoher Promillewert“

    Der Verletzte wurde im Anschluss zur weiteren Versorgung in eine Klinik gebracht. Dort wurde um vier Uhr immer noch „ein beeindruckend hoher Promillewert“ gemessen, so die Bergwacht auf ihren Social-Media-Kanälen.

    Interessant: Auf ihrer Webseite gibt die Enzianhütte, die am Fuße des höchsten Grasberggipfels der Allgäuer Alpen, dem Linkerskopf liegt, explizit an, in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen mit übermäßigem Alkoholkonsum gemacht zu haben, speziell bei Junggesellenabschieden.

    Entsprechend wurden „klare Verhaltensregeln“ aufgesetzt, „um potenzielle Probleme zu vermeiden und einen angenehmen Aufenthalt für alle Gäste zu gewährleisten“.

    „Gruppen wie auch Junggesellenabschiede sind willkommen, sofern ein respektvolles Verhalten und angemessener Lärm gewährleistet sind“, heißt es dort. Woran sich die Gruppe am Wochenende ganz offensichtlich nicht gehalten hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden