Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht muss erschöpfte Wanderin aus Köln am Breitenberg bei Pfronten retten

Wetter ist zu schlecht

Bergwacht muss erschöpfte Wanderin am Breitenberg bei Pfronten retten

    • |
    • |
    Die Bergwacht musste am Donnerstag eine erschöpfte Wanderin am Breitenberg bei Pfronten retten. (Symbolfoto)
    Die Bergwacht musste am Donnerstag eine erschöpfte Wanderin am Breitenberg bei Pfronten retten. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Arnulf Hettrich

    Zu schlechtes Wetter und zu viel Schnee: Wanderin kommt am Breitenberg bei Pfronten nicht mehr weiter

    Eine 29-jährige Kölnerin wollte nach Angaben der Bergwacht Pfronten am Donnerstag über das sogenannte Taufat zur Ostlerhütte auf den Breitenberg bei Pfronten (Ostallgäu) wandern. Doch auf einer Höhe von ca. 1.600 Metern war Schluss. Die junge Frau kam aufgrund der winterlichen Bedingungen am Berg und den widrigen Wetterverhältnissen weder vor noch zurück. 

    Fußtrupps der Bergwacht Pfronten und Rettungshubschrauber eilen Wanderin am Breitenberg zu Hilfe

    Die Retter der Bergwacht Pfronten machten sich zusammen mit dem Rettungshubschrauber Christoph Murnau auf den Weg, um die 29-Jährige vom Berg zu holen. Während der Hubschrauber einen Pfrontener Luftretter am Landeplatz der St. Vinzenz-Klinik Pfronten aufsammelte, machten sich zwei Fußtrupps der Bergwacht auf den Weg zur blockierten Wanderin.

    Der erste Trupp rückte mit dem Rettungsfahrzeug zum Tiroler Stadel an, um von dort aus zu Fuß zur Einsatzstelle aufzusteigen. Der zweite Trupp fuhr mit dem Quad bis zur Ostlerhütte und stieg über die Nordseite über die vereisten Felsen zu der Wanderin ab. 

    Wetter ist zu schlecht für Hubschrauberbergung

    Das Wetter war jedoch so schlecht, dass der Hubschrauber die 29-Jährige nicht bergen konnte. Deshalb waren die Fußtrupps gefordert. Nachdem diese bei der entkräfteten und erschöpften Frau angekommen waren, stiegen sie gemeinsam zum Rettungsfahrzeug ab und brachten die Frau sicher ins Tal. Im Einsatz waren neun Bergwachtler sowie die Besatzung vom Rettungshubschrauber Christoph Murnau.

    Der Breitenberg bei Pfronten

    Der Breitenberg ist ein 1.838 Meter hoher Berg nahe Pfronten im Landkreis Ostallgäu. Der Breitenberg gehört zum bayerischen Teil der Tannheimer Berge. Von Pfronten aus können Wanderer mit der Breitenbergbahn auf den Berg hinauffahren. Aufgrund seiner leichten Erreichbarkeit ist er ein beliebtes Ausflugsziel. Nahe des Gipfels steht der bewirtschaftete Berggasthof Ostlerhütte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden