Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht Füssen muss am Ahornreitweg am Tegelberg nach Wintereinbruch mehrfach Wanderer retten

Nach Wintereinbruch im September

Bergwacht Füssen muss am Tegelberg mehrfach Wanderer sowie "Hund Conny" retten

    • |
    • |
    Zweimal in zwei Tagen rückte die Bergwacht Füssen diese Woche zum Tegelberg aus, um Wanderer zu retten.
    Zweimal in zwei Tagen rückte die Bergwacht Füssen diese Woche zum Tegelberg aus, um Wanderer zu retten. Foto: Bergwacht Füssen

    Wie die gesamte Bergwacht Bayern hat auch die Bergwacht Füssen durch den Wintereinbruch in den Bergen einiges zu tun, um Bergwanderer aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dabei musste die Bergwacht in den letzten beiden Tagen zweimal zum Tegelberg ausrücken, wie die Retter berichten:

    Frierendes und dekompensiertes Pärchen am Ahornreiteitweg

    Der erste Einsatz war am Mittwochabend. Die Bergwacht Füssen wurde auf den Ahornreiteitweg südlich des Branderschrofens gerufen. Dort war ein Pärchen in Not geraten. Die beiden froren laut Bergwacht und waren bereits dekompensiert. Die Bergwachtler versorgten das Pärchen und brachten die beiden zur Tegelberg-Bergstation.

    Pärchen mit Hund sitzt am Tegelberg im Schnee fest

    Schon am Donnerstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Bergwacht Füssen erneut alarmiert. Wieder an den Tegelberg und wieder auf den Ahornreitweg, diesmal in Richtung Bleckenau und Schloss Neuschwanstein. Wieder hatte ein Urlauberpärchen die Situation am Berg unterschätzt. Das Pärchen kam in einem der vielen Schneefelder weder vor noch zurück. Die Besonderheit dieses Mal: Die beiden hatten die Kavalier Hundedame "Conny" mit auf ihrer Bergtour dabei.

    Pärchen und Hund Conny vom Tegelberg gerettet

    Alle drei wurden mit Unterstützung des Polizeihubschraubers Edelweiß 2 und drei Bergrettern geborgen, berichtet die Bergwacht Füssen. Zum Einsatz kam dabei auch ein erst kürzlich von der Bergwacht Füssen selbst beschafftes Hundegeschirrs für die Sicherung der geliebten Vierbeiner, sollten auch diese am Berg in Not geraten.

    Warnung und Ermahnung der Bergwacht Füssen 

    Die Bergwacht Füssen warnt und ermahnt Wanderer, die gerade jetzt Bergtouren planen: "Bergtouren, gerade in dieser Zeit, sollten gut überlegt und geplant werden! Infos sollten vorab über die Alpenvereine oder die Tourismusverbände eingeholt werden, damit man nicht in solch unerwünschten Situationen gerät."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden