Zu einem Einsatz am Tegelberg hat die Bergwacht Füssen bereits am Montag ausrücken müssen. Eine 70-jährige Skitourengeherin saß dort bei zweistelligen Minusgraden fest, weil sie sich eine Verletzung am Knie zugezogen hatte.
Knieverletzung bei eisigen Temperaturen am Tegelberg
Die Frau schaffte es wegen ihrer Verletzung nicht mehr selbstständig ins Tal, wie die Bergwacht Füssen berichtet. Weil es mit zweistelligen Minusgraden ziemlich kalt war, drohte der Frau eine Unterkühlung. Die Einsatzkräfte der Bergwacht Füssen eilten deshalb mit einem Quad sofort zur Einsatzstelle.
Bergsportler betreuen Skitourengeherin
Die 70-Jährige hatte jedoch Glück: Schon bevor die Bergwachtler bei ihr ankamen, hatten sie andere Bergsportler entdeckt. Diese übernahmen die erste Betreuung und hatten sogar eine Rettungsdecke dabei, die verhinderte, dass die Frau weiter auskühlte.
Bergwacht versorgt Verletzte und bringt sie ins Krankenhaus
Als die Einsatzkräfte dann eintrafen, verarzteten sie die Verletzte und sorgten weiterhin für den notwenigen Wärmeerhalt bei den eisigen Temperaturen. Die Bergwachtler transportierten die Skitourengeherin schließlich mit dem Quad bis zur Drehhütte. Von dort aus übernahm das Rettungsfahrzeug der Bergwcht Füssen den Transport ins Krankenhaus.
Rat der Bergwacht bei kalten Temperaturen
Die Bergwacht rät Sportlern: Bei kalten Temperaturen empfiehlt sich für Bergsportler immer Materialien, wie eine Rettungsdecke, einen Biwacksack, und warme Kleidung für solche Ereignisse mitzuführen.