Ein 50-jähriger Mann aus Deutschland unternahm am Sonntag allein eine Skitour auf die Nesselwängler Scharte im Gemeindegebiet von Musau (Bezirk Reutte in Tirol). Gegen 13:25 Uhr musste er oberhalb der Füssener Hütte eine steile Rinne durchsteigen. Dabei löste sich oberhalb der Rinne ein ca. 50 Meter breites Schneebrett, berichtet die Tiroler Polizei.
Schneebrett reißt Skitourengeher an der Nesselwängler Scharte mit und drückt ihn gegen Baum
Das Schneebrett riss den Skitourengeher Richtung Tal mit. Der 50-Jährige wurde dabei gegen einen größeren Baum geschleudert, blieb an ihm hängen und wurde dagegen gedrückt. Von der Lawine verschüttet wurde der Mann nicht.
Skitourengeher erleidet mehrere Rippenbrüche und Prellungen
Andere Bergsportler, die den Lawinenabgang von weiter oben mitbekamen, fuhren zu dem Verletzten und leisteten Erst Hilfe. Ein Rettungshubschrauber barg den Skitourengeher und flog ihn zur Behandlung ins Krankenhaus nach Reutte. Der Mann erlitt durch den Unfall mehrere Rippenbrüche und Prellungen.
Wintersportler sterben am Sonntag bei Lawinenabgängen nahe Oberstdorf und Reutte
Der Skitourengeher hatte aber noch Glück im Unglück. Etwa 30 Kilometer entfernt ging am westlichen Geierkopf in Reutte ebenfalls eine Lawine ab und riss zwei Eiskletterer mit sich. Einer der beiden zog sich bei dem Absturz tödliche Verletzungen zu. . Während im Kleinwalsertal niemand verletzt wurde, riss die Lawine am Linkerskopf im Rappenalptal einen 27-jährigen Skitourengeher mit sich. Der junge Oberallgäuer wurde verschüttet. Obwohl die Bergwacht Oberstdorf ihn orten und ausgraben konnte, starb der 27-Jährige noch an der Unfallstelle.
Die Gemeinde Musau
Musau ist eine Gemeinde mit 384 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) im Bezirk Reutte in Tirol. Die Gemeinde liegt nördlich von Reutte, nahe der Grenze zum Allgäu.