Die Kapelle St. Leonhard in Sonthofen-Berghofen muss saniert werden. Der Dachstuhl des aus dem Jahr 1438 stammenden Kleinods ist marode. Der Deckenputz hat hohle Stellen. Im Mauerwerk steigt Feuchtigkeit auf, und in den Turm haben Spechte Löcher gehackt. Laut Diözese ist die Sanierung mit 500.000 Euro veranschlagt. Die Pfarrei muss davon 150.000 Euro übernehmen und sucht Spender. Zahlreiche Hochzeitspaare wurden in der Filialkirche von Maria Heimsuchung getraut. Viele Ausflügler genießen die Aussicht auf die Allgäuer Berge. Die Kapelle ist vor allem bekannt durch den Berghofer Flügelaltar des Memminger Künstlers Hans Strigl der Ältere und die geschnitzten Schreinfiguren von Hans Multscher. Im Zentrum des Altars befindet sich eine etwa 1,20 Meter hohe Muttergottes im Strahlenkranz, begleitet vom Heiligen Leonhard und der Heiligen Agatha.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 04.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper