Die Preise von Benzin und Diesel an den deutschen und auch den Allgäuer Zapfsäulen haben jetzt nochmal deutlich nachgegeben. Laut der aktuellen Zahlen, die der ADAC veröffentlicht hat, kostet der Liter Super E10 momentan im bundesweiten Durchschnitt 1,73 Euro pro Liter und ist damit 2,7 Cent günstiger als letzte Woche. Auch Diesel ist billiger geworden, und zwar um 2,6 Cent auf jetzt 1,69n Euro pro Liter. Laut ADAC ist das der niedrigste Wert seit Jahreesbeginn.
Rohölmarkt hat sich etwas entspannt
Günstiger war der Kraftstoff zuletzt am 24. Februar 2022, bevor die Preise wegen des Krieges in der Ukraine explodiert sind. Die Preise entspannen sich laut ADAC wegen gesunkener Preise auf dem Rohölmarkt. Allerdings sind die Preise laut ADAC immer noch zu hoch, besonders beim Diesel.
Benzin- und Dieselpreis im Allgäu, Stand 22. März 2023, 16:00 Uhr:
- Kempten, ARAL-Tankstelle, Schumacherring: Diesel 1,67 Euro, Super E10 1,72 Euro
- Kaufbeuren, V-Markt-Tankstelle, Josef-Landes-Straße: Diesel 1,69 Euro, Super E10 1,69 Euro
- Memmingen, JET-Tankstelle, Riedbachstraße: Diesel 1,69 Euro, Super E10 1,70 Euro
- Lindau, BFT-Tankstelle, Bregenzer Straße: Diesel 1,63 Euro, Super E10 1,67 Euro
- Sonthofen, SB-Tankstelle, Mittagstraße: Diesel 1,70 Euro, Super E10 1,70 Euro
Anmerkung der Redaktion: Die Angaben beruhen auf Daten der App "Mehr Tanken" und sind ohne Gewähr. Die Preise ändern sich ständig. Es geht darum, einen Trend aufzuzeigen. Die Auswahl der Tankstellen ist zufällig.
Rekordpreise: Tanken letztes Jahr teurer als je zuvor
"Die vor allem durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Krise macht 2022 zum teuersten Tank-Jahr aller Zeiten", heißt es beim ADAC. Super E10 kostete demnach 2022 im Jahresdurchschnitt 1,860 Euro je Liter, 27,1 Cent mehr als 2012, das als das bislang teuerste Tank-Jahr aller Zeiten gilt. Bei Diesel lag der Durchschnittspreis bei 1,946 Euro je Liter, das ist gegenüber 2012 sogar eine Preisdifferenz von 46,8 Cent.
