Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bekommt Halblech einen Discounter?

Mobile Discounter

Bekommt Halblech einen Discounter?

    • |
    • |
    Bekommt Halblech einen Discounter?
    Bekommt Halblech einen Discounter? Foto: riedle

    Seit mehreren Jahren ist im Gespräch, ob sich ein Discounter in Halblech niederlässt - folgerichtig wurde das Thema auch bei der Mobilen Redaktion unserer Zeitung in Buching wieder angesprochen: "Kommt nun ein Discounter nach Halblech oder nicht?", hakte Tanja Leiterer bei Bürgermeister Bernd Singer nach.

    Der Gemeinderat habe den Grundsatzbeschluss gefasst, die Nahversorgung in Halblech zu verbessern, erklärte der Rathauschef: "Deshalb sind wir in den letzten drei bis vier Jahren mit Supermärkten im Gespräch gewesen." Mancher Kandidat sei bereit, sich in Orten unter 5000 Einwohnern anzusiedeln. Derzeit stehe die Gemeinde mit den Anbietern Netto und Penny in Kontakt. Singer kündigte an: "Im Frühjahr 2011 wollen wir eine Entscheidung fällen."

    Laut Bürgermeister hakt es noch an geeigneten Grundstücken: Verschiedene Eigentümer habe man schon "bearbeitet": "Vorangegangen ist aber nicht wirklich etwas."

    Ein möglicher Standort für einen Discounter könnte die sogenannte Hüttenwerkswiese sein, so Singer: "Eigentlich sollte dort ein Verwaltungsgebäude entstehen. Das kommt jetzt aber nicht." Neben der Wiese käme noch ein weiteres Grundstück in Frage: "Voraussetzung ist, dass sich der Discounter an der Bundesstraße niederlassen kann."

    Probleme für Einzelhändler?

    Der 44-Jährige erinnerte aber zugleich daran, dass nicht jeder im Ort die Ansiedlung eines Penny- oder Netto-Marktes gerne sehen würde: "Die Einzelhändler könnten Probleme bekommen." Doch dieses Argument wollte Tanja Leiterer nicht gelten lassen: "Auch in Schwangau und Lechbruck finden sich Discounter - und trotzdem gibt es noch Bäckereien und Metzgereien." (dr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden