Ostallgäu/Kaufbeuren(bz). - Die AOK Bayern wird ab dem 1. April ihren Beitragssatz von 14,9 auf 14,5 Prozent senken. 'Damit wollen wir die zusätzlichen Belastungen der Versicherten aus der Gesundheitsreform so weit wie möglich kompensieren und bei den Arbeitgebern zu einer Minderung der Lohnzusatzkosten beitragen', so Erhard Ferschl, Bereichsleiter Firmenkunden der AOK-Direktion Kaufbeuren/Ostallgäu. Die traditionellen AOK-Seminare zum Jahreswechsel hätten auch heuer wieder großes Interesse gefunden. Über 500 Arbeitgeber, Personalleiter und Steuerberater konnten die Referenten an 18 Seminartagen im Januar bei der AOK-Direktion in Kaufbeuren sowie den Geschäftsstellen in Marktoberdorf und Füssen begrüßen. Wesentlicher Bestandteil der Jahreswechselseminare seien Informationen über die aktuellen politischen Entwicklungen und damit verbunden die Änderungen in der Sozialversicherung, so zum Beispiel die Grenzwerte. Der Gesetzgeber habe laut Ferschl in der Krankenversicherung die Beitragsbemessungsgrenze von monatlich 3450 auf 3487,50 Euro und die für die Versicherungspflicht entscheidende Jahresentgeltgrenze von 45900 Euro auf 46350 Euro erhöht. Die Beitragssätze zur Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung seien zum 1. Januar 2004 gleich geblieben. Bis vor wenigen Monaten hätten in den Medien ausschließlich Beitragssatzvergleiche der gesetzlichen Krankenkassen im Vordergrund gestanden. Nun könne festgestellt werden, dass immer mehr Berichterstattungen die Probleme mit 'Billigkrankenkassen' ansprächen und zunehmend sogar davor warnten, heißt es bei der AOK.
Es gäbe viele Beispiele enttäuschter Krankenkassenwechsler und es seien deutliche Zeichen der Trendwende zu erkennen. 'Dies kommt nicht von ungefähr', so Ferschl. Der Preis sei nicht alles. Service und persönliche Beratung spielten eine große Rolle. Das hätten viele Versicherte mittlerweile erkannt. Zum Stichtag 1. Januar 2004 hatte die AOK-Direktion Kaufbeuren 51570 Mitglieder. Zusammen mit den kostenfrei mitversicherten Familienangehörigen würden insgesamt 72101 Versicherte betreut. i Nach der Gesundheitsreform haben die Versicherten weiterhin viele Fragen. Die AOK setzt deshalb ihre Hotline fort. Unter der Telefon-Nummer: 08000114433 stehen werktags von 9 bis 17 Uhr Krankenkassenexperten Rede und Antwort. Die am meisten gestellten Fragen können auch im Internet unter www. aok. de nachgelesen werden.