Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beim Spitzenreiter sehr gut mitgehalten

Allgäu

Beim Spitzenreiter sehr gut mitgehalten

    • |
    • |

    Sonthofen (hg). Trotz einer guten Leistung verloren die Bezirksliga-Handballer des TSV Sonthofen beim Tabellenführer TSV Weilheim mit 22:24. Beim gleichen Gegner waren die TSV-Frauen chancenlos und unterlagen mit 8:17. In der Anfangsphase, die von den Abwehrreihen dominiert war, lag Sonthofen zunächst in Führung. Nach zehn Minuten glich Weilheim erstmals zum 4:4 aus. Nach mehreren Hinausstellungen verloren die Oberallgäuer den Faden und lagen zur Pause mit 8:11 in Rückstand. Mit unbändigem Kampfgeist glichen sie zehn Minuten nach der Halbzeit wieder aus. Mit schnell vorgetragenen Gegenstößen drehten die Gäste den Spieß um und gingen in der 45. Spielminute mit 19:16 in Führung.

    Beim Stande von 20:17 verletzte sich Ralf Günter und damit kam ein unerklärlicher Bruch ins Sonthofer Spiel. Mit sieben Toren in Folge legten die Oberbayern den Grundstein für ihren Erfolg. Ein Aufbäumen in den Schlussminuten brachte nur noch die Ergebniskorrektur zum 22:24. Die Sonthofer Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung, auf der es aufzubauen gilt. Beide Torhüter, Kreuzer und Endreß, gaben der Abwehr Halt, Bernd Schlober gefiel diesmal auch als Anspieler und Jochen Schweizer erzielte fünf Feldtore und drei Siebenmeter. Die restlichen Tore für Sonthofen warfen: Schlober (6/3), Paul Günter (3), Kraus, Stefan Ostenrieder (je 2) und Ralf Günter. Ohne große Hoffnungen traten die Sonthofer Frauen ebenfalls beim Tabellenführer Weilheim an. Konnten die Oberallgäuerinnen in der ersten Hälfte beim Pausenstand von 6:9 noch einigermaßen mithalten, verloren sie in der zweiten Hälfte völlig den Faden und erzielten nur noch zwei Tore. Einzig Torhüterin Nicole Schultz war es zu verdanken, dass die Niederlage mit 8:17 noch erträglich blieb. Die Tore erzielten: Wöhner (4), Huberle, Jehle, Kaczmierczak und Schierle (je 1). Mit einem 23:17 beim TSV Marktoberdorf steht die männliche C-Jugend weiterhin an der Spitze der Bezirksliga.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden