Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beim Kaufbeurer Rathaussturm wird die Stadtpolitik aufs Korn genommen

Fasching

Beim Kaufbeurer Rathaussturm wird die Stadtpolitik aufs Korn genommen

    • |
    • |
    Beim Kaufbeurer Rathaussturm wird die Stadtpolitik aufs Korn genommen
    Beim Kaufbeurer Rathaussturm wird die Stadtpolitik aufs Korn genommen Foto: Marcus Merk

    Gestern, pünktlich um 11.11 Uhr, haben die Narren wieder die Macht im Rathaus übernommen. Ihr Motto: 'Es kann ja nur besser werden, wenn man diese Gesellen für die nächsten fünf Tage ruhigstellt.'

    Doch bevor die Vereinigten Kaufbeurer Narren - unter anderem der Faschingsverein Aufbruch-Umbruch, die Saskaler Armee, die Karnevalsgesellschaft Kunstreiter und die Organisatoren des Faschingsbähnles - das Zepter übernahmen, holten sie zur großen verbalen Abrechnung aus.

    Im Rathaus habe man eigentlich 'alles falsch gemacht und meistens nur schlecht regiert'. Krankenhäuser habe man tot saniert, den grünen Pfeil abgeschafft und Schuldenberge angehäuft. Doch noch wehrte sich Bosse. Erst als ihm mit Pech und Schwefel gedroht wurde, ließ er die Türen des Rathauses öffnen und servierte den Narren den Übergabetrunk.

    Den ganzen Bericht über den Rathaussturm mit allen Auftritten und Ereignissen finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 08. Februar 2013 (Seite 25). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden