Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beim Ja-Wort bimmeln die Kuhglocken

Allgäu

Beim Ja-Wort bimmeln die Kuhglocken

    • |
    • |

    Kempten(be). - Die Sonne lachte, der Himmel zeigte sich in strahlendem Blau - und die Glocken der Kühe auf der Weide setzten wie auf Kommando zu einem fröhlichen Geläut ein, als Fernsehrichter Alexander Hold in einer kleinen Kapelle in Kempten seiner Michaela das Ja-Wort gab. Im engsten Familien- und Freundeskreis trat 'Richter Alexander Hold' am Samstag vor den Traualtar. Die Braut trug weiß, der Bräutigam dunkelgrau und am Cabrio, mit dem das Paar an der Kapelle auf Kemptens Hausberg, dem Mariaberg, vorfuhr, wehten bunten Fähnchen. Sie zeigten Fotos der beiden - Portraits und Michaela und Alexander in inniger Umarmung auf einer grünen Wiese. Seit sieben Jahren kennen sich der 40-jährige Jurist und seine junge Frau (27), Industriefachwirtin in Kempten und aus Koblenz stammend. Nur Familie, Freunde und Kollegen waren zur Hochzeit geladen - und denoch ließen es sich einige Kemptener nicht nehmen, die Trauung 'ihres Alex' mitzuerleben, den sie aus Kindheits- und Jugendtagen kennen. Briefträger 'Jupp' Kriwanek beispielsweise überbrachte höchstpersönlich ein Glückwunschtelegramm der Post.

    Schließlich so der Hochzeits-Postbote, sei 'der Alexander' in seinem Bezirk groß geworden. Das war im Kemptener Stadtteil Steufzgen. Hier war der SAT.1 -Fernsehrichter, der kürzlich erst seinen Vertrag bis 2003 verlängert hat, Ministrant. Hier war seine 'Jugendpfarrei', so Hold, und von dort kam auch Pfarrer Bernhard Ott, der das Paar nach der standesamtlichen Trauung im Kemptener Rathaus kirchlich traute. Nach der Kirche freilich blieben auch Alexander Hold und seiner Frau typische Hochzeitsbräuche nicht erspart: Angefangen vom obligatorischen Reisregen der Kollegen vom Fernsehsender SAT.1 bis zum traditionellen 'Brautverziehen'. Nur eines wollte der Fernsehrichter aus Kempten nicht: Geschenke. Stattdessen sollte gespendet werden - für Straßenkinder in Brasilien, einem Projekt von 'Humedica', von dem sich Hold bereits vor Ort persönlich überzeugte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden