Nesselwang | ake | Die beiden gebürtigen Rheinländer Marie-Luise (68) und Alfons (75) Böllert feiern heute in Nesselwang ihre Goldene Hochzeit. Vor 51 Jahren haben sich die beiden beim Frühjahrstanz kennen gelernt. Als sie sich nach einem Jahr wieder trafen, beschlossen Marie-Luise und Alfons: Jetzt bleiben wir zusammen! Die Hochzeit wurde ein halbes Jahr später in Andernach gefeiert. Mittlerweile ist die Familie um zwei Kinder und sieben Enkel gewachsen.
Zehn Mal zieht die Familie um
Als Speditions- und Schifffahrtskaufmann kam Alfons Böllert viel herum. Insgesamt zehn Mal zog die Familie um. Mit 44 Jahren entschloss sich Alfons Böllert, noch einmal neu anzufangen und studierte Theologie. So kam die Familie auch ins Allgäu: 1980 begann Alfons Böllert als Prediger in der freien evangelischen Gemeinde in Füssen. Einige Jahre später zogen die Böllerts nach Nesselwang und machten sich in der Gemeindearbeit stark. Daraus bildete sich die freie Christengemeinde Nesselwang. 'Meine Frau hat mich immer zu 100 Prozent bei meiner Arbeit unterstützt und aktiv in der Gemeindearbeit mitgeholfen', so Böller: 'Die gemeinsame Tätigkeit wurde zum Lebensinhalt für die ganze Familie.' 1986 gab Alfons Böllert die freie Christengemeinde an jüngere Brüder ab, die die Gemeinschaft weiterführten.
Danach begann seine Zeit in der Gastronomie. Dabei zählten die Jahre im Hotel Alpspitz in Nesselwang bis zum Ruhestand zu den schönsten. 'Wir hatten Höhen und Tiefen in unserem Leben, aber in schweren Zeiten hat uns Gott getragen', erinnern sich die Beiden. 'Welch Glück ist es, erlöst zu sein, Herr durch dein Blut', lautet der Lebensleitspruch des christlichen Paares.
Gemeinsam ins Fitnessstudio
In seiner Freizeit beschäftigte sich Alfons Böllert gerne mit Holz. Er schreinerte und drechselte Möbel, Marterl und Schalen. Jetzt nehmen sich die Böllerts Zeit für lange Spaziergänge mit ihrem Hund Bengi und gehen gemeinsam ins Fitnessstudio.
Mit 64 Jahren wagte Marie-Luise Böllert noch etwas Neues: Sie machte den Führerschein! 'Das war schon etwas besonderes für mich, und ich schätze die Unabhängigkeit', meint sie lächelnd und sagt: 'Wir haben nie bereut, dass wir ins Allgäu gekommen sind. Wichtig ist uns die gute Nachbarschaft hier, wir kommen mit den Allgäuern sehr gut zurecht.'
Die goldene Hochzeit feiert das Jubelpaar zusammen mit der Familie, den Nachbarn und Freunden.