Andreas Schweiger gilt als der Vater des Dorfsportfestes in Schwangau, das am Wochenende bereits zum 40. Mal stattfindet.
In den Siebziger und Achtziger Jahren war er einer der erfolgreichsten bundesdeutschen Biathleten. 1981 wurde er bei den Biathlon-Weltmeisterschaften mit der bundesdeutschen Staffel sogar Vizeweltmeister.
So war er oft unterwegs und sah verschiedenartige Sportveranstaltungen und dachte sich: 'So etwas müsste in Schwangau auch möglich sein.' Die Idee: Möglichst viele Vereine sollten eine Mannschaft melden, den Disziplinen müssten alle gewachsen sein. 'So würden beispielsweise die Schützen zum Laufen oder die Fußballer zum Schießen animiert.' Unter der Führung von Josef Schneidberger wurde das Vorhaben 1977 aus der Taufe gehoben.
Wie die Resonanz war, und warum anfangs nur Männer mitmachen durften, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 22.06.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper