Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beim Dorffest wird es laut

Waal / Emmenhausen

Beim Dorffest wird es laut

    • |
    • |
    Beim Dorffest wird es laut
    Beim Dorffest wird es laut Foto: Böllerschützen

    Beim Dorffest am Sonntag in Emmenhausen wird es laut: Sechs befreundete Böllergruppen aus Denklingen, Wiedergeltingen, Großkitzighofen, Issing, Ludenhausen und Oberostendorf haben der Böllergruppe Emmenhausen-Waal zugesagt, mit ihnen das zehnjährige Bestehen zu feiern.

    Bei den Schützenvereinen in Waal und Emmenhausen wurde im Jahr 2000 die Idee aufgegriffen, das alte Brauchtum des Böllerschießens wieder ins Leben zu rufen. 15 Mitglieder aus Emmenhausen und neun aus Waal fanden sich damals auf Initiative von Josef Reiß zusammen und gründeten am 25. Oktober die Böllergruppe Emmenhausen-Waal.

    Derzeit besteht die Gruppe aus 27 aktiven Mitgliedern und zwei Marketenderinnen, die beim Ausrücken der Gruppe dabei sind. Josef Reiß führte die Gruppe bis 2008, dann löste ihn Günter Bullinger als Vorsitzender und Schussmeister ab. Als zweiter Vorsitzender fungiert derzeit Georg Demmler, Schriftführer und Kassier sind Klaus und Franz Völk.

    Der Wunsch nach einer Böllerkanone erfüllte sich insoweit, da die Waaler nun die Kanone der Soldaten- und Kriegerkameradschaft benützen dürfen, die sie in Eigeninitiative wieder instand gesetzt haben. Sie kommt ebenso zum Einsatz wie dreischüssige Standböller.

    Die Böllergruppe trat in den vergangenen Jahren beim Veteranenjahrtag auf und schoss bei der Gefallenenehrung vor den Kriegerdenkmälern. Auf Wunsch treten die Männer auch bei runden Geburtstagen und bei Hochzeiten in Erscheinung und geben privaten Festen einen zusätzlichen Glanz. Mit dabei ist die Gruppe bei Böllerschützentreffen im schwäbischen und bayerischen Raum, außerdem wird immer nach dem Jahresabschlussgottesdienst in Waal und den Ortsteilen das neue Jahr angeschossen. Am Sonntag feiert die Gruppe nun in Emmenhausen ihren zehnten Geburtstag.

    Treffpunkt ist um 13 Uhr, um 14 Uhr findet ein Platzschießen mit den befreundeten Böllergruppen am östlichen Ortsrand Richtung Wasserreserve statt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, später wird gegrillt. An die Kleinen ist auch gedacht: Für sie werden verschiedene Spiele angeboten, unter anderem eine Hüpfburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden