Toben mit Matthias macht Buben Freude Roßhaupten (dm). 'Matthias, Matthias, Matthias'. Das ist an diesem Tag der am öftesten gerufene Name im Kindergarten Regenbogen. Matthias ist ein 'Boy'. Er hat die Initiative ergriffen und sich für den 'Boys Day' bei einem Kindergarten zum Schnuppern gemeldet. Dieser Tag wurde vergangenes Jahr von der Gleichstellungsbeauftragten im Landratsamt Ostallgäu, Heike Krautloher, eingeführt, um den 'Girls Day' zu ergänzen. Buben sollen dabei mädchentypische Berufe ausführen.
Wie gut der 'Boys Day' angenommen wird, weiß Krautloher nicht: 'Eine Rückmeldung bekomme ich nicht.'
Matthias Rehm ist 13 und kommt aus Roßhaupten. Er besucht die achte Klasse. 'Bei uns bin ich der einzige Bub, der an dem Angebot mitgemacht hat, ein Mädchen hat sich zum Girls Day gemeldet', erzählt er. 'Ich wollte das Angebot nutzen', sagt er ergänzend. Den Kindergarten Regenbogen hat er selbst schon besucht. 'Da hat’s mir immer gut gefallen.'
Jetzt hat Matthias die Fronten gewechselt. Selbst war er ein Mitglied der Elefantengruppe. Erzieherin Angela Reichert hat ihn morgens um kurz vor acht schon erwartet. Ab ging’s in die Giraffengruppe. Reichert hatte mehr Glück als ihre Kolleginnen in Lechbruck. Die Gruppe im Kindergarten Sankt Anton in Lechbruck hat gewartet und gewartet und gewartet. Drei Buben hatten sich gemeldet. Erschienen sind sie nicht.
Angela Reichert findet es toll, dass Matthias gekommen ist. 'Für einen Buben ist die Arbeit in einem Kindergarten ja wirklich untypisch. Es wäre schade, wenn man sie deswegen veräppeln würde.' Erfahrungen mit einem Praktikanten hat die Elefantengruppe schon gesammelt. 'Die fanden es gut, deshalb habe ich den Matthias hier auch gerne empfangen', sagt sie.
'Oh, Mann…'
Die Kinder fanden es auch gut. Mit 15 Buben ist die 23-köpfige Gruppe etwas 'männerlastig'. In Matthias haben sie jemanden zum Toben gefunden. Kevin und Jonas haben den Achtklässler gleich in Beschlag genommen und ihn an den Basteltisch entführt. 'Jetzt musst du das Ende herein klappen. Schau so', zeigt Matthias. Er bastelt mit den Buben. 'Du Matthias, was wird des?' will Kevin wissen. 'Eine Schachtel', meint Matthias knapp. 'Oh Mann', Kevin schlägt sich mit der Hand auf die Stirn und schüttelt seinen Lockenkopf. 'Ich dachte, dass wird ein Düsenflieger. So einen wollte ich doch machen.' Matthias muss nochmal ran, damit eine wilde Schlacht mit den Papierfliegern statt finden kann. Kein Problem, 'ich finde das spaßig', meint er. Gesellig ist er ja, in Roßhaupten besucht er regelmäßig den Trachtenverein. Daher kennt er auch schon den ein oder anderen Rabauken aus dem Kindergarten Regenbogen.
Sein Traumberuf war bisher Schreiner. 'Dabei möchte ich auch bleiben, obwohl es mir hier gut gefallen hat', so Matthias’ Fazit.