Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bei Verfilmung des Allgäu-Krimis Seegrund bei Füssen stürzt sich der Hauptdarsteller kopfüber in die Ermittlungen

Kommissar Kluftinger

Bei Verfilmung des Allgäu-Krimis Seegrund bei Füssen stürzt sich der Hauptdarsteller kopfüber in die Ermittlungen

    • |
    • |
    Bei Verfilmung des Allgäu-Krimis Seegrund bei Füssen stürzt sich der Hauptdarsteller kopfüber in die Ermittlungen
    Bei Verfilmung des Allgäu-Krimis Seegrund bei Füssen stürzt sich der Hauptdarsteller kopfüber in die Ermittlungen Foto: Ralf Lienert

    Florian Hipp und Willi Baumgartner dümpeln auf dem Rücken durchs flache Wasser wie zwei verspielte Seehunde. Der Alatsee glänzt silbrig-grün im Sonnenlicht, ein leichter Wind lässt kleine Wellen tanzen.

    Die beiden Rettungstaucher aus dem Ostallgäu sind schon lange in Warteposition, da ist von Hauptdarsteller Herbert Knaup noch nichts zu sehen. Es ist Donnerstag, 16 Uhr, der dritte Drehtag in der Nähe von Füssen.

    Bei der Verfilmung des Allgäu- Krimis 'Seegrund' von Volker Klüpfel und Michael Kobr steht eine Schlüsselszene an: Kommissar Kluftinger entdeckt beim Spaziergang am Seeufer einen vermeintlich toten Taucher und stürzt sich sofort kopfüber in den Fall – und das im wahrsten Sinne.

    Bei der Erkundung des Tatortes landet er in voller Montur im See. Nach acht Sekunden unter Wasser, so die Anweisung von Regisseur Rainer Kaufmann, soll Knaup den Kopf prustend herausstrecken. Dann hat nicht nur das Filmteam an Land, sondern auch der Füssener Unterwasserfilmer Sigi Braun die Szene im Kasten.

    Den ganzen Bericht über die Dreharbeiten zum Allgäu-Krimi "Seegrund" am Alatsee bei Füssen finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 26.04.2013 (Seite 24). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden