Von Freddy Schissler|Oy-MittelbergDer Reitsport boomt. Seit Jahren lässt sich dies beobachten, und ein Blick nach Oy-Mittelberg macht die Dimension dieser Entwicklung deutlich. Knapp 400 Mitglieder zählt der Reit- und Fahrverein. Für eine überschaubare Gemeinde eine beachtliche Zahl. Beachtlich sind auch die Maße der neuen Reithalle, die in Haag in die Höhe gezogen wird. Eine Reitbahn von 20 mal 60 Metern wird sie bekommen und dürfte damit eine der größten Reithallen der Region sein.
Das Ziel der Vereinsverantwortlichen: In Haag soll ein Allgäuer Ausbildungs-Zentrum (Weiterbildung und Lehrgänge für Ausbilder) entstehen und die Zusammenarbeit mit dem schwäbischen Verband intensiviert werden. 'Bisher müssen Reitlehrer bis nach München fahren, um Kurse für Trainerlizenzen zu belegen', sagt Claudia Schall, Inhaberin und Leiterin der Reitschule. Selbst in Augsburg gibt es keine entsprechende Einrichtung. Die schwäbischen Ausbilder könnten künftig also das Oberallgäu ansteuern. 'Die Voraussetzungen, was die Infrastruktur betrifft', erklärt Claudia Schall, 'wären hier gegeben.' In den nächsten Tagen und Wochen stehen weitere Gespräche mit dem Verband auf dem Programm.
Läuft alles nach Plan, wird in dieser Woche Richtfest gefeiert und die Halle Mitte nächsten Jahres offiziell eröffnet. Gleichwohl hofft Claudia Schall: 'Wir wollen schon im Februar oder März mit dem Reiten beginnen.' Die Finanzierung ist gesichert. 300 000 Euro müssen in die Hand genommen werden, um dieses Projekt des Reit- und Fahrvereins zu verwirklichen. Nicht zuletzt wegen einer aufwendigen Dachkonstruktion in einer schneereichen Region konnte diese Summe nicht unterschritten werden. Der Vorteil: Die Reithalle wird von der Leader-Plus-Förderung unterstützt.
Claudia Schall und die Kollegen des Reit- und Fahrvereins in Oy-Mittelberg dürfen aufatmen. Denn zuletzt war der Platz sehr eng geworden in der kleinen Halle (15 mal 30 Meter). Das Angebot, das man in der Oberallgäuer Gemeinde bietet und künftig ausbauen will, ist groß. Das Reiten unter therapeutischen Gesichtspunkten nimmt einen hohen Stellenwert ein, und Claudia Schall glaubt: 'In einer Zeit, in der sich die Kinder immer weniger bewegen, kann der Umgang mit Pferden sehr hilfreich sein.' Reiten als Heilmittel gegen Hyperaktivität, Voltigieren als kostengünstige Variante der spannenden Freizeitgestaltung: In den Augen von Claudia Schall versucht der Reitsport in mehrere Richtungen zu wirken. Erklärungen dafür, glaubt sie, weshalb dieser Sport in aller Munde ist.
Die offizielle Eröffnung der neuen Reithalle in Oy-Mittelberg ist, verbunden mit einem großen Pferdefest, für den 20./21. Juli 2008 geplant.