Papier war gestern. In der Pilothalle für Metallspritzguss-Erzeugnisse im Bosch-Werk Immenstadt (Oberallgäu) läuft kein Mitarbeiter mehr mit Zetteln oder Handbüchern herum.
Alle Informationen zur Herstellung von Komponenten für das Antiblockiersystem (ABS) oder das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für Fahrzeuge sind digital gespeichert und werden laufend aktualisiert. Statt Papier haben die Boschler Tablet-Computer in der Hand und können auf großen in der Halle aufgestellten Bildschirmen den Produktionsprozess an jeder der 75 Maschinen kontrollieren. Das Projekt läuft unter dem Schlagwort 'Industrie 4.0', worunter Techniker nicht weniger als die vierte industrielle Revolution verstehen.
Braucht diese 'intelligente Fabrik' bei so viel Digitaltechnologie und Automation überhaupt noch Menschen? 'Aber sicher', sagt Andreas Willner. Das sei vielmehr sogar 'der Arbeitsplatz der Zukunft', ist sich der 23-jährige Anlagenführer sicher.
Mehr über das neue System bei der Firma Bosch in Immenstadt erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 29.04.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper