Memmingen (mide). - Einst bestand Elisabeth Enderle als erste Frau des TVM die Prüfung zum 1. Dan (schwarzer Gürtel), heute leitet sie die Judo-Abteilung. Der MZ erläuterte sie, worauf es beim Judo vor allem für Kinder ankommt. Ab wann kann man mit dem Judo beginnen? Elisabeth Enderle: Ab sechs Jahren, also ab der ersten Klasse. Warum nicht früher? Enderle: Weil kleinere Kinder mit den Techniken überfordert sind. Was lernen die Anfänger im ersten Jahr Judo? Enderle: Sie lernen das richtige Fallen - vorwärts, rückwärts und seitwärts. Und sie sollten am Ende drei Würfe aus dem Stand und zwei Haltegriffe beherrschen - links und rechts; zudem sollten sie sich aus den Haltegriffen befreien können. Beim Judo sind jedoch auch andere Dinge wichtig: Es geht darum, auf den Partner Rücksicht zu nehmen, sprich auf den anderen aufzupassen. Wer ist beim Judo der Partner? Enderle: Beim Judo wird nicht von Gegner, sondern von Partner gesprochen, so gibt es die Lehre vor. Es geht also nicht darum einfach so zu raufen, sondern nach bestimmten Regeln. Es spielen auch soziale Aspekte eine Rolle.
Können Sie das näher erläutern? Enderle: Jeder muss mit jedem üben, ganz egal, ob er ihn mag oder nicht. Für manche Kinder ist es schwierig, den körperlichen Kontakt zu suchen, also den Partner anzufassen. Stimmt es, dass die Judo-Abteilung auch mit Therapeuten zusammenarbeitet? Enderle: Ja, es kommt vor, dass uns Therapeuten Kinder schicken. Was sind das für Kinder? Enderle: Es sind häufig unruhige Kinder, die sich schlecht konzentrieren können oder Koordinationsprobleme haben. Dies wird bei den meisten Kindern durch Judo erheblich besser. Ab wann können Anfänger ihre erste Gürtel-Prüfung ablegen? Enderle: Nach etwa einem Jahr. Immer im Juli nehmen wir die ersten Prüfungen ab. und ab wann darf der Judoka mit einem Partner Wettkämpfe bestreiten? Enderle: Wenn er den gelben Gürtel trägt. Bis zum Alter von zehn Jahren bieten wir kindgerechtes Judo an - die Kinder nehmen zum Beispiel nur an Mannschaftsspielen teil. Erst ab dem elften Lebensjahr geht es dann direkt gegeneinander. Nachgefragt