Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Begeisterte Besucher

Memmingen

Begeisterte Besucher

    • |
    • |
    Begeisterte Besucher
    Begeisterte Besucher Foto: olaf schulze

    "Wir wollten zeigen, was die Faszination Sport ausmacht, mit all seiner Kunst, Kraft und Akrobatik - und ich denke, das ist uns gelungen." Die Augen von Manfred Schilder, Vorsitzender beim TV Memmingen, blitzten vor Stolz, als er diese Worte am Samstag sprach. Dazu hatte er allen Grund, denn die Darbietungen, die der größte Sportverein der Stadt den insgesamt fast 2000 Besuchern gestern und vorgestern zeigte, waren große Klasse. So sahen es jedenfalls die Zuschauer, die während der knapp dreieinhalb Stunden dauernden Vorführungen sowie beim großen "Finale" im Stehen applaudierten und lautstark "Bravo!" riefen.

    "Das war das Beste, was ich seit vielen Jahren gesehen habe, lobte ein Zuschauer. "Toll - das hat uns wirklich sehr gut gefallen", schloss sich ein älteres Ehepaar den Jubelarien an. Was im Zauberwald mit Kobolden, Zwergen und "Waldkindern" begonnen hatte, endete nach mehr als 20 Programmpunkten mit einem großen "Finale kurz vor Mitternacht. Dazwischen gab es Akrobatisches, Artistisches, Kulturelles - und viele Momente, um herzhaft zu lachen: Zum Beispiel über die beiden Clown-Pantomimen Bernhard Miller und Stefan Eberherr, als sie Staatssekretär Dr. Marcel Huber vom bayerischen Kultusministerium aus dem Publikum geradezu auf die Bühne zerrten, um auf ihm Turnübungen zu machen. Oder über Julia Schmitz, die das Auditorium mit simplen Fingerspielchen zum Mitmachen schier zur Verzweiflung brachte.

    Verzweifeln werden womöglich auch jene, die im heimischen Wohnzimmer versuchen wollen, Breakdancer Arno Knauer, die Akrobatinnen Claudia Ellert und Susanne Eberler oder all die anderen Sportler des TV Memmingen zu imitieren - dafür ist jahrelanges Training nötig.

    Mit wenigen Monaten musste der TVM auskommen, um dieses Spektakel auf die Beine zu stellen. Die Fäden als Regisseur in der Hand hielt Manfred Ermantraut, der nach der Gala "sehr zufrieden" war und das gesamte Team lobte: "Wir haben gute Leute mit tollen Ideen."

    Eine Idee zu Beginn des 150-jährigen Jubiläums Anfang 2009 war es etwa, zum Ausklang einen vom Autohaus Reisacher gesponserten Mini im Wert von rund 28000 zu verlosen. Glückliche Gewinnerin war Katrin Heinzmann aus Memmingen. Weil die junge Frau am Samstag nicht vor Ort war, durfte sie das Auto gestern bei der Wiederholung der Sportgala abholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden