Tagessieg errungen, Jahresbestleistung knapp verpasst Netzer 'küsst nie mit Hut'Von Nicole Siebert Bei den Zuschauern im Studio II der Bavaria Filmstudios liegen die Nerven blank. Atemlose Stille herrscht, als Billard-Meister Dieter Steinberger mit einem konzentrierten Stoß die Kugel in Bewegung versetzt. Es ist sein dritter und letzter Versuch. Fünf Banden berührt der Ball, kurvt um Weingläser, und touchiert zuletzt zwei Kugeln in der Mitte . 'Klong' Steinberger reißt die Arme hoch, das Publikum jubelt und klatscht, das Traditionsspiel ist gewonnen. Es soll nicht der einzige Sieg im Duell der Bayern Champions über Gegner Burghausen bleiben. Am Ende heißt der Tagessieger Kempten. Doch den ganz großen Wurf, den Jahrestitel, verpasst die Mannschaft denkbar knapp. Wer gestern abend die BR-Sendung verfolgt hat, weiß es schon: Beim Küssen fehlt Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer der im Finalspiel vorgeschriebene Hut. Zuvor schlagen sich die Allgäuer allerdings prächtig: 'Uli,Uli' rufen die angereisten Fans des SV Cambodunum und lassen die 'La Ola'-Welle durchs Publikum wogen. Beim Torschuss kann der Oberbürgermeister Anfeuerungsrufe brauchen. Bereits bei der Probe am Nachmittag wollte ihm das Leder nicht so recht gehorchen. Sein Ball trifft prompt den Torwart. 'Bauchschuss, ein Fall für die innere Medizin', kommentiert Moderator Gerd Rubenbauer. Auch Burghausens Wappenträgerin verpasst dem Pappkameraden im Tor einen gezielten Schuss unter die Gürtellinie. Zehn zu Zehn lautet der Zwischenstand. 'Nach der Umbauphase ist Köpfchen gefragt', verspricht
'Rubi'. Doch seine Ansage geht im Freudentaumel der 90 Kemptener Fans beinah unter. Die Stimmung bei den Kemptenern ist bombig, das Studio bebt. 'Des is halt Kempten', singt Anne Albrecht von der Big Band der Sing- und Musikschule zur Melodie des Beatles-Songs 'When I`m sixtyfour'. Der tosende Beifall treibt das Applausometer auf die Höchstzahl und bringt weitere Zähler aufs Konto. Mit 23 zu 19 führt Kempten, nachdem 'der Schlaueste' Rainhard Riepertinger beim Bayernquiz glänzt. Beim Finalspiel gilt es nun, die Spitzenzeit von einer Minute, 50 Sekunden zu unterbieten. Die Männer der Kemptener Feuerwehr geben alles: Legen Bohlen über eine Brücke, klettern auf einen Maibaum, hauen den Lukas und wühlen im Heu nach einem Lebkuchenherz. Mit Herz und Hut spurtet ein Floriansjünger die Wendeltreppe in die Höhe. Nach einer Minute und 49 Sekunden küssen sich OB und 'die Schönste', Alexandra Vogler. Siegesjubel brandet auf, die Allgäuer wähnen den Jahressieg erlangt. Aber da schaltet sich die Regie ein. Minuten vergehen. Was ist passiert? Der Oberbürgermeister hatte beim Kuss den Hut beim Küssen nicht auf dem Kopf behalten. Das bringt den Kemptenern zehn Strafsekunden ein, Jahressieg ade. Es bleibt der zweite Platz in der 99er-Wertung und der klare Triumph über Burghausen. Die Kemptener Fans sind außer Rand und Band und stürmen die Bühne. 'Bayern Champions des san mir'. Noch Stunden später singt die Fangemeinde auf der Rückfahrt im Bus und plant die Siegesfeier. Immerhin kann sich die Allgäu-Metropole jetzt 'Bayern Champion' nennen. Für ein Bussi mit Kopfbedeckung hatte das Stadtoberhaupt übrigens noch nie etwas übrig: 'Mein Mann küsst immer ohne Hut', erzählt Heidi Netzer nach der Aufzeichnung. 'Er hat nämlich gar keinen.' 'Des is halt Kempten' gab Anne Albrecht (oben links) zum Besten. Wo ist der Hut?, fragte man sich nach dem Kuss, den Dr. Ulrich Netzer Alexandra Vogler gab. Zuvor jubelte bereits Dieter Steinberger. Unten verleiht Fotomontage: Ralf Lienert