Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bayern bietet günstiges Deutschlandticket für bestimmte Personen an

Das Bayerische Ermäßigungsticket

Bayerische Azubis und Freiwilligendienstleistende dürfen ab September für 29 Euro durch Deutschland fahren

    • |
    • |
    Ab dem 1. September können Azubis und Freiwilligendienstleistende für nur 29 Euro durch Deutschland fahren. Bayern bietet für bestimmte Personengruppen ein spezielles Ermäßigungsticket an. (Symbolbild)
    Ab dem 1. September können Azubis und Freiwilligendienstleistende für nur 29 Euro durch Deutschland fahren. Bayern bietet für bestimmte Personengruppen ein spezielles Ermäßigungsticket an. (Symbolbild)

    Bayerns Ministerpräsdent Söder und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter haben am Donnerstag, den 31. August zwei Azubis in Nürnberg offiziell die Ermäßigungstickets überreicht. Ab dem 1. September können Azubis und Freiwilligendienstleistende statt für 49 Euro für 29 Euro im Monat mit dem Ticket in ganz Deutschland mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. 

    Ticket für Freizeit und Ausbildung einsetzbar

    Mit dem bayerischen Ermäßigungsticket können junge Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr überall in Deutschland flexibel nutzen. Einer Pressemitteilung des Bayerischen Verkehrsministeriums zufolge kann das Ticket sowohl in der Ausbildung als auch in der Freizeit eingesetzt werden. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzerinnen und -nutzer aktuell nur 29 Euro tragen müssen. Das Ticket wird wie jedes Deutschlandticket als digitales Abo ausgegeben und ist jeden Monat kündbar.

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (ganz rechts) haben in Nürnberg den Auszubildenten beim Bauamt, Hannes Roeß und Max Vostarek, das ermäßigte Deutschlandticket überreicht.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (ganz rechts) haben in Nürnberg den Auszubildenten beim Bauamt, Hannes Roeß und Max Vostarek, das ermäßigte Deutschlandticket überreicht. Foto: Bayerische Staatskanzlei

    Wichtige Regelungen und Informationen zum Ermäßigungsticket

    Damit Auszubildende und Freiwilligendienstleistende das Ticket verwenden dürfen, ist ein unterschriebener Nachweis der Bildungseinrichtung notwendig, zum Beispiel der Berufsschule oder Berufsfachschule, bei Freiwilligendiensten der jeweiligen Träger nötig. Das Formular dazu kann man online runterladen. 

    In einigen Fällen gibt es abweichende Bestellprozesse, zum Beispiel über Jobticket-Vereinbarungen der Arbeitgeber. Auszubildende und Freiwilligendienstleistende müssen in dem Fall ihre Bestellung 14 Tage vor Gültigkeitsbeginn beim Verkehrsunternehmen abgeben. Das Ermäßigungsticket kann dann bei zahlreichen Verkehrsunternehmen online gekauft werden.

    Ausnahme bei Studenten

    Bei Studenten gilt das Ticket erst ab dem Wintersemester 2023/24, also ab dem 16. Oktober. Wer mit seinem Semesterbeitrag bereits ein regionales Semesterticket bezahlt hat, kann dieses laut dem Bayerischen Verkehrsministerium auf den Preis von 29 Euro anrechnen. Über den Bestellprozess werden die Studierenden rechtzeitig über ihre Hochschulen und Studierendenwerke informiert.

    Die Formulare und weitere Informationen zu dem Ermäßigungsticket gibt es auf der Webseite von Bahnland Bayern

    "Umweltfreundliche Mobilität ist eine Gesamtaufgabe"

    Ministerpräsident Markus Söder sieht das Ermäßigungsticket als wichtige Investition in die Zukunft. "Ein verbilligtes Ticket stärkt die Bereitschaft, den ÖPNV zu nutzten", so Söder laut Pressemitteilung. Er forderte auch die Bundesregierung dazu auf, die Beteiligung am vergünstigten Ticket aufrecht zu erhalten und auch auf Senioren auszuweiten. "Umweltfreundliche Mobilität ist eine Gesamtaufgabe – und nicht nur für Länder und Kommunen."

    Bayerischer Verkehrsminister findet Ermäßigungsticket ist eine "hervorragende Sache"

    Verkehrsminister Christian Bernreiter ist ebenso wie Söder überzeugt von dem Ermäßigungsticket. "Für 29 Euro quer durch Deutschland ist eine hervorragende Sache", so Bernreiter, der betont, dass vor allem junge Menschen von dem Angebot profitieren sollen. "Wir wollen gezielt für junge Menschen in Bayern, die auf ihrem Weg zu Ausbildung oder Studium auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ein vergünstigtes Angebot schaffen", so Bernreiter. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden