Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bayerisches Kabinett beschließt Lockerungen: Gärtnereien und Baumärkte dürfen öffnen

Corona-Lockdown

Bayerisches Kabinett beschließt Lockerungen: Gärtnereien und Baumärkte dürfen öffnen

    • |
    • |
    Ministerpräsident Markus Söder hat Lockerungen des Lockdowns angekündigt. (Archivbild)
    Ministerpräsident Markus Söder hat Lockerungen des Lockdowns angekündigt. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Matthias Balk

    Das Bayerische Kabinett hat am Dienstag die von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigten Lockerungen des Lockdowns beschlossen. Ab dem 1. März dürfen neben Friseuren auch Anbieter anderer körpernaher Dienstleitungen, wie Fußpflege, Maniküre und Gesichtspflege, wieder öffnen. Auch Gärtnereien, Gartenmärkte, Blumenläden, Baumschulen und Baumärkte können öffnen. In Regionen mit einer Inzidenz unter 100 dürfen Musikschulen wieder Einzelunterricht anbieten.

    Am 3. März beraten Angela Merkel und Ministerpräsidenten

    Am 3. März werden die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Bezüglich einer weiteren Lockerung an Schulen und Kitas wolle man diese Konferenz abwarten, so Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler). Auch in der Hotellerie und in der Gastronomie wird es keine kurzfristigen Lockerungen in Bayern geben.

    Inzidenzwerte im Allgäu liegen deutlich unter deutschem Durchschnittswert

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden