Eine gläserne Eisenbahn von Swarovski und eine Ikone der Heiligen Crescentia nahm Seehofer an Gastgeschenken aus Kaufbeuren mit. Er selbst brachte zwar nicht den großen Knaller, aber viele Versprechen mit: Die Polizei soll endlich bessere Räume bekommen, eine Behörde aus München das Arbeitsplatzangebot erhöhen.
Gute Chancen sieht der Ministerpräsident für eine privatisierte Fluglotsenausbildung am Fliegerhorst und immerhin noch die Möglichkeit einer Hochschul-Außenstelle.
Nach seinem 'Vier-Augen-Gespräch' mit Oberbürgermeister Stefan Bosse zeigte sich der Ministerpräsident im historischen Sitzungssaal des Rathauses gut gelaunt. Er trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein und sagte, dass sich Kaufbeuren 'prinzipiell in einer guten Entwicklung' befinde. Durch den Abzug der Bundeswehr brauche die Stadt jedoch besondere Unterstützung.
Details zu den Möglichkeiten der Unterstützung lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 08.02.2014 (Seite 37). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper