Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bayerische Landesstiftung unterstützt Kirchensanierungen im Ostallgäu

Knapp 74.000 Euro

Bayerische Landesstiftung unterstützt Kirchensanierungen im Ostallgäu

    • |
    • |
    links: Kirchturm Oberostendorf, rechts: Kirchturm Leuterschach
    links: Kirchturm Oberostendorf, rechts: Kirchturm Leuterschach Foto: Matthias Wild/Gerlinde Schubert

    Die Bayerische Landesstiftung unterstützt zwei größere Bauprojekte im Ostallgäu:

    • Die statische Instandsetzung und Außensanierung der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Oberostendorf mit 30.000 Euro an die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt.
    • Die Außensanierung der katholischen St. Johannis Baptist-Kirche in Leuterschach mit 43.800 Euro an die katholische Kirchenstiftung St. Johannes Baptist. Der bereits 2019 bewilligte Zuschuss von 38.000 Euro wurde damit nochmals um 5.800 Euro aufgestockt.

    Insgesamt beträgt die Summe für beide Ostallgäuer Kirchenprojekte 73.800 Euro. Die Ostallgäuer Landtagsabgeordnete Angelika Schorer (CSU) hat jetzt darüber informiert, dass am Dienstag die Entscheidung für die Verwendung dieser Stiftungsgelder gefallen ist. Die Landesstiftung habe damit die überregionale Bedeutung der denkmalgeschützten Gebäude im Ostallgäu anerkannt und beide Projekte mit der vollen beantragten Summe unterstützt, so Schorer. Die Bayerische Landesstiftung ist eine Stiftung Öffentlichen Rechts. Sie "verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke auf sozialem und kulturellem Gebiet", so dieLandesstiftung auf ihrer Homepage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden