Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bauschuttdeponie Umwangs wird verfüllt und rekultiviert

Rekultivierung

Bauschuttdeponie Umwangs wird verfüllt und rekultiviert

    • |
    • |

    Seit knapp zwei Jahren ist der Betrieb der einst vom Landkreis Ostallgäu betriebenen Bauschuttdeponie Umwangs bei Aitrang eingestellt. Grund für die Schließung waren nach Angaben der Firma Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG in Oberstdorf neue gesetzliche Bestimmungen in der Deponieverordnung. Die rund 20000 Quadratmeter große, offene Deponiefläche werde nun restverfüllt und rekultiviert, kündigt das damit beauftragte Unternehmen an. Anschließend könne die Fläche wieder landwirtschaftlich genutzt werden, so die Firma Geiger.

    Schon Mitte 2010 betraute der Landkreis Ostallgäu die Geiger Unternehmensgruppe mit dieser Aufgabe. Nun liegen nach Angaben der Firma Geiger hierzu auch die erforderlichen Genehmigungen für die einzelnen Verfüllmaterialien vor. Daher könne man mit den Arbeiten beginnen. Sie sollen bis Ende Dezember 2013 abgeschlossen sein.

    Bauschutt und Bodenaushub

    Die Verfüllung wird mit Bauschutt und Bodenaushub vorgenommen. Laut Willi Schlecht von der Firma Geiger können dafür Materialen von Bauvorhaben in der Region verwendet werden. Für die Anlieferung kann man unter Telefon 08304/929304-12 einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden