Das Problem ist fast jedes Jahr dasselbe: Pünktlich mit Beginn der Sommerferien in Bayern laufen die Aktivitäten in Marktoberdorf auf Sparflamme. Dem setzen sechs Musiker einen Stimmungsabend entgegen, ein Open-Air-Konzert auf dem Rathausplatz, genauer gesagt das "AllgäuPower Open Air". Am Samstag, 15. August, hat die Gruppe quasi ein Heimspiel bei ihrer "Bauer sucht Frau"-Tournee.
Bevor AllgäuPower die Bühne betreten, suchen sie das "Allgäu-Talent". In Anlehnung an die RTL-Sendung, in der sie von Jurymitglied Dieter Bohlen großes Lob für ihren Auftritt erhielten, kann sich jeder aus der Region melden, der über ein Talent verfügt, das ihn aus der breiten Masse herausragen lässt. Start ist um 16.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Die Moderation übernimmt Bandmitglied Thomas Wohlfahrt, seinerzeit Finalist der Show "Star Search". In der Jury sitzt unter anderem Natascha Koch, die in der österreichischen Version von "Star Search" auf Platz zwei landete - noch vor der Popsängerin Christina Stürmer, die inzwischen Karriere gemacht hat. Gegen 19.30 Uhr betreten die Musiker die Bühne und versprechen jede Menge gute Laune. Mit von der Partie ist der "Neue" in der Band, Manfred Guggemos aus Zell.
Auch er ist ein Vollblutmusiker, studiert in Würzburg Gitarre und war bisher in sieben Bands im Einsatz. "Hier läuft alles superprofessionell ab", beschreibt der 25-Jährige seine ersten Eindrücke. Sein Repertoire reicht "von Rock bis Oberkrainer", erfüllt also genau die Bandbreite, die AllgäuPower abdecken.
"Er ist ein Frauenmagnet. Das senkt meine Chancen", bedauert Andi Baur unterdessen scherzhaft. Schließlich war die Eigenkomposition von "Bauer sucht Frau" auch dem Sulzschneider Junggesellen gewidmet. "Nach dem Auftritt bei RTL gabs jede Menge Mails." Die Partnerin fürs Leben hat er trotzdem nicht gefunden.
Vielleicht klappt es bei einem der zahlreichen Auftritte im In- und Ausland. Rund 100 sind es inzwischen pro Jahr. Vor kurzem spielten sie vor 14000 Zuschauern in Salem am Bodensee.
Am Sonntag, 30. August, sind sie in der Fernsehsendung "Immer wieder sonntags" zum wiederholten Mal zu Gast bei Stefan Mross im Europapark in Rust, nachdem sie am Abend zuvor in der Nähe von Passau gastiert haben werden und am Abend nach der Fernsehsendung in Augsburg beim Volksfest "Plärrer" auftreten. Bei den Cannstatter Wasen in Stuttgart sind sie heuer für acht Auftritte gebucht. Vor einigen Jahren sei es nur einer gewesen, schildert Schlagzeuger Stefan Beranek. Auch das ist für ihn ein Zeichen der Anerkennung der Arbeit und der Beliebtheit - obwohl ihnen der große Hit bisher versagt geblieben sei.
"Tina Turner toppt alles"
Aber "Bauer sucht Frau", das kenne nach dem TV-Auftritt inzwischen jeder. Und so wird das Stück in Marktoberdorf beim Open Air auf dem Rathausplatz (Beranek: "Ideal für uns. Die Stadt hat uns toll unterstützt.") nicht fehlen - ebenso wenig wie "Tina Turner": "Die toppt alles". Was sich dahinter verbirgt? Auflösung am 15. August.
Bewerbungen für das Allgäu-Talent sind bis Donnerstag, 13. August, möglich über www.allgaeupower.de