Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bauarbeiten A7: Fahrbahnerneuerung zwischen Dietmannsried und Bad Grönenbach

Vom 2. Mai bis 22. Juli

Bauarbeiten A7: Fahrbahnerneuerung zwischen Dietmannsried und Bad Grönenbach

    • |
    • |
    Ab dem 2. Mai führt die Autobahn GmbH Südbayern auf der A7 Richtung Füssen Bauarbeiten durch. Die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Bad Grönenbach und Dietmannsried soll erneuert werden.  (Symbolbild)
    Ab dem 2. Mai führt die Autobahn GmbH Südbayern auf der A7 Richtung Füssen Bauarbeiten durch. Die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Bad Grönenbach und Dietmannsried soll erneuert werden. (Symbolbild) Foto: kalhh von Pixabay

    Die Außenstelle Kempten der Südbayerischen Autobahn GmbH wird ab Mai auf der A7 Richtung Füssen Fahrbahnsanierungen durchführen. Betroffen ist davon der Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Bad Grönenbach und Dietmannsried. 

    Verkehrseinschränkungen ab 19. April

    Die Vorarbeiten sollen laut einer Pressemitteilung bereits am 19. April beginnen. In dieser Zeit wird an einigen Tagen nur eine Fahrbahn in jede Richtung für den Verkehr freigegeben. Unter anderem sollen ab dem 2. Mai die Fahrstreifen der A7 (Richtung Ulm) nach außen verlegt und verschmälert werden, um Arbeiten am Mittelstreifen zu ermöglichen. 

    Raststätte "Allgäuer Tor" wird nachts geschlossen

    Vom 2. Mai bis zum 3. Mai sollen außerdem 120 Meter der Fahrbahn hinter der Raststätte "Allgäuer Tor" saniert werden. Für die nächtlichen Arbeiten muss die Raststätte für ein paar Stunden gesperrt werden. Neben der Fahrbahnsanierung sollen auch die Fahrzeugrückhaltesysteme (Leitplanken, Schutzwände, Lärmschutzwände) erneuert werden. 

    Verkehrsverlegung bis 22. Juli

    Ab dem 10. Mai soll dann der Richtungsverkehr Füssen auf die Gegenfahrbahn (Richtung Würzburg) verlegt werden. Diese Verkehrsführung wird lauf Autobahn GmbH voraussichtlich bis zum 22. Juli so bleiben. Der Verkehr soll während der Bauarbeiten an allen Fahrstreifen mit reduzierter Geschwindigkeit weiter laufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden