Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bauamt: 2021 könnte der vierspurige B12-Ausbau beginnen

Ausbau

Bauamt: 2021 könnte der vierspurige B12-Ausbau beginnen

    • |
    • |
    B12: 2021 könnten die Bauarbeiten zum vierspurigen Ausbau beginnen.
    B12: 2021 könnten die Bauarbeiten zum vierspurigen Ausbau beginnen. Foto: Stephan Michalik

    Läuft alles nach Plan, dann können 2021 die ersten Bagger für den vierspurigen Ausbau der B12 rollen – und zwar im zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen der A96 bei Buchloe und Untergermaringen. Einige Monate später sollen die sieben Kilometer zwischen Kempten und Wildpoldsried folgen. Diesen vorsichtigen Zeitplan skizziert Thomas Hanrieder vom Staatlichen Bauamt in Kempten. „Wir geben für dieses Projekt Vollgas“, sagt der Leiter der neuen Abteilung für große Straßenbauprojekte. 17 der insgesamt 51 Ausbaukilometer seien bereits in Planung. Ein Drittel der gut drei Millionen Euro, die die Behörde 2018 für die Straßenbau-Planung ausgibt, entfallen auf die B12. Derzeit arbeiteten 14 Ingenieurbüros an dem Großprojekt. „Mehr Geld würde uns derzeit gar nicht helfen“, erläutert Hanrieder. Denn die Planungsbüros hätten praktisch keine zusätzlichen Kapazitäten. Das gelte auch für die Behörde als oberste Bauaufsicht – und das, obwohl die 2017 von der bayerischen Politik versprochene Personalverstärkung inzwischen vor Ort angekommen sei: „Wir haben vier zusätzliche Stellen besetzt, zwei weitere werden bald folgen.“ Zwei entscheidende Bausteine, um die Planung der künftig 28 Meter breiten Straße rasch voranzutreiben, liegen laut Bauamt vor: Die Raumempfindlichkeitsanalyse, die wichtige Hinweise gibt, auf welcher Seite die bestehende Trasse verbreitert werden sollte. Und die Bewertung der Tierwelt – Letztere müsse nur durch die aktuellen Begehungen (Artikel oben) ergänzt werden. Bis Juli soll zudem das Verkehrsgutachten ausgearbeitet sein, das den Verkehrsfluss bis zum Jahr 2030 hochrechnet und das etwa Basis für die Genehmigung neuer Auf- und Abfahrten ist. „Hier ist aber noch nichts entschieden“, sagt Hanrieder. Die Bauarbeiten sollen unter laufendem Verkehr, aber ohne Umleitungen über die Bühne gehen. Dabei ist Geduld gefragt: Allein für den Nord-Abschnitt bei Buchloe sind eineinhalb Jahre eingeplant.

    Mehr Details zur Planung des B12-Ausbaus, dazu eine Info-Grafik finden Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 16.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden