Buchloe/Unterallgäu (un). - Rund 30 Kilometer neue Gleise verlegt die Deutsche Bahn in der zweiten Jahreshälfte im Allgäu. Betroffen ist auch die Bahnlinie Buchloe-Memmingen-Lindau. Deshalb wird der Zugverkehr zwischen Mindelheim und Memmingen vom 15. August bis 3. September eingestellt. Die Reisenden müssen dann bereits ab Buchloe in Busse umsteigen. Ab 15. August ist der Bahnverkehr zunächst nur zwischen Mindelheim und Memmingen beeinträchtigt. Vom 29. August bis zum 4. September ist Mindelheim dann nicht mehr mit dem Zug erreichbar. Dann gibt es schon ab Buchloe 'Schienenersatzverkehr', weil in Mindelheim eine neue Brücke eingeschoben wird. Das Streckennetz zwischen Memmingen und Mindelheim wird dann modernisiert und die Strecke komplett gesperrt. Die Bahnkunden müssen sich auf folgende Unbequemlichkeiten einstellen:Richtung Buchloe Alle Züge aus Memmingen beginnen erst in Mindelheim. Die Ersatzbusse fahren bis zu 30 Minuten früher in Memmingen ab. Für Umsteiger ergeben sich aber Probleme, auch sie erreichen nur den übernächsten Zug ab Mindelheim. Diesen Nachteil können sie laut DB ausgleichen, in dem sie den jeweils späteren Bus 'Memmingen-Mindelheim-Türkheim' nehmen. In Türkheim können sie dann in den Zug aus Bad Wörishofen nach Buchloe/Augsburg umsteigen. Reisegepäck, Rollstühle und Kinderwagen können im Bus mitgenommen werden. Fahrräder dürfen nur in jenen Zügen und Bussen mitgenommen werden, die dafür eigens gekennzeichnet sind. Richtung Memmingen Alle Züge aus Augsburg/München/Buchloe enden in Mindelheim.
In Mindelheim besteht in jedem Fall Busanschluss nach Memmingen. Allerdings braucht der Bus länger und somit erreichen die Reisenden Anschlusszüge in der Regel nur verspätet. Ab Türkheim fahren stündlich zusätzliche Busse nach Memmingen mit Halt in Mindelheim bei Ankunft eines Zuges aus Augsburg. Diese Busse kommen so früh in Memmingen an, dass alle gewohnten Anschlüsse erreicht werden können. Die jeweils drei Euro City-Paare München-Zürich werden in de Umbauphase über Kempten-Lindau umgeleitet. Der Halt in Memmingen entfällt. Umsteigemöglichkeit auf einen Regionalzug besteht jeweils in Buchloe oder Lindau. Aber damit noch kein Ende:Wie der Schienenersatzverkehr vom 29. August bis 3. September - also wenn auch Mindelheim nicht mehr mit dem Zug aus Buchloe erreichbar ist - geregelt wird, steht derzeit noch nicht genau fest. In Richtung Lindau bleiben die Probleme auf jeden Fall. Nach der Unterallgäuer Strecke wird im Württembergischen weiter gebaut. Es stehen folgende Gleiserneuerungen an (jeweils Schienenersatzverkehr mit dem Bus): Kißlegg-Hergatz vom 5. bis 24. September Marstetten-Aitrach vom 5. bis 15. September Hergatz-Lindau vom 15. bis 18. Septemberi Hinweise findet man im Internet unter www. bahn. de/bauarbeiten Dort ist auch ein Ersatzfahrplan veröffentlicht. Wichtig: Zur besseren Orientierung beim Einsteigen an den Haltestellen sind Busse, die von Mindelheim nach Memmingen und umgekehrt ohne Zwischenhalte, wie in Stetten, verkehren, mit dem Schild 'Direktbus' kenntlich gemacht. Im Bus ist kein Fahrscheinverkauf möglich. Die Fahrkarten sollten deshalb vorher an den Automaten gekauft werden.