Verkehrsexperten bezeichnen ihn längst als Nadelöhr zwischen den Alpen und Italien. Und das ist kein Wunder bei den bis zu 30.000 Fahrzeugen, die sich pro Tag den Fernpass auf 1.216 Metern Höhe hinaufschlängeln. Lange Staus und Blockabfertigungen an den Tunneln in Füssen und Lermoos sind die häufige Folge. Kaum jemand, der auf dem Weg in den Urlaub dort nicht schon mal mit seinem Auto in einer dieser Blechkolonnen stand. Geht es jetzt aber nach Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), dann soll das schon bald der Vergangenheit angehören. Der frisch im Amt bestätigte Politiker ist seit Jahren einer der größten Verfechter eines Tunnelbaus am Fernpass. War das Projekt früher schon häufig debattiert, dann aber wieder aufgeschoben worden, könnte es jetzt schon bald in die Tat umgesetzt werden: Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer Reutte kündigte Platter nach Informationen des ORF nun einen Baubeginn für das Jahr 2021 an. Vorher muss das 100 Millionen Euro teure Vorhaben aber erst die Zustimmung des Tiroler Landtags finden. Zwar hat die Regierung aus ÖVP und Grünen sich im Koalitionsvertrag schon auf einen Bau festgelegt, doch es scheitert bislang noch an Details.
Warum Reuttes Bürgermeister von dem Vorhaben alles andere als begeistert ist und stattdessen ein Lkw-Verbot fordert, erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 11.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper