Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Baisweil besetzt Führungsgremien neu

Allgäu

Baisweil besetzt Führungsgremien neu

    • |
    • |

    Baisweil | fro | Der Gemeinderat in Baisweil hat heuer viele Premieren: Erstmals zwei Gemeinderäte aus Großried, erstmals fünf Gemeinderäte aus Lauchdorf und erstmals eine Frau im Gremium. Zur konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder obendrein zwei neue stellvertretende Bürgermeister.

    Nachdem die neuen Gemeinderäte vereidigt waren, einigte sich das Gremium auf zwei stellvertretende Bürgermeister. Gemeindeoberhaupt Thomas Steinhauser schlug als ersten Stellvertretender den bisherigen Amtsinhaber Hansjörg Echteler aus Baisweil vor: 'Er hat sich bewährt und auf ihn konnte ich mich auch kurzfristig verlassen.'

    Doch einige Gemeinderäte machten geltend, dass es bis auf die Wahl vor sechs Jahren Usus gewesen sei, dass Lauchdorf den ersten Stellvertreter stelle. Sie schlugen deshalb Helmut Unglert vor, nachdem der bisherige Dritte Bürgermeister Ludwig Lutzenberger - beide aus Lauchdorf - verzichtete. So kam es zur Stichwahl bei der Unglert acht und Echteler fünf Stimmen bekam. Als neuer Stellvertreter wolle er seine Arbeit für alle machen, betonte Unglert. Auch die Wahl zum Dritten Bürgermeister begann unvorhergesehen: Der vorgeschlagene Engstler trat nämlich nicht an. Da eher Proporz als Leistung gewürdigt werde, lehne er eine Kandidatur ab. So wurde der Baisweiler Reinhold Heel mit zehn Stimmen gewählt, zwei entfielen auf Engstler, eine auf Thomas Heel.

    Einig war sich das Gremium bei der Besetzung des Rechnungsprüfungsausschusses, der nach dem Ausscheiden von Harry Frei, Richard Satzger und Wolfgang Riedle komplett neu zu besetzen war. Franz-Josef Zindath und die beiden neuen Ratsmitglieder Hermann Specht sowie Anton Stumpe wurden gewählt. Im Ausschuss für die Verwaltungsgemeinschaft, der künftig eine stärkere Rolle wegen des Projektes Regionale Entwicklung spielen könne, verblieben der Bürgermeister und Echteler. Neu hinzu kam Martin Ruf.

    Auch im Schulausschuss werde wohl mehr Arbeit anfallen, da die Schule in Friesenried auf der Kippe stehe, meinte der Bürgermeister. Er wird mit Angelika Steinhauser und Unglert (beide neu) dem Ausschuss angehören. Im Waldausschuss, der nur für Baisweil gilt, sitzen nun der Bürgermeister, Zindath und Thomas Heel (neu).

    Ein von Ratsmitglied Hannes Bauch vorgeschlagener Bauausschuss soll möglicherweise in der nächsten Sitzung beschlossen werden. Als Eheschließungsstandesbeamter wurde Thomas Steinhauser bestätigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden