Wer diese Woche in Deutschland unterwegs ist, der benötigt gute Nerven. Bereits seit Montag laufen auch im Allgäu die Proteste der Landwirte gegen die Pläne der Ampelregierung in Berlin. Die Auswirkungen dieser Proteste haben sich in den vergangenen beiden Tagen besonders auf den Straßen bemerkbar gemacht - vielerorts gab es kein Durchkommen mehr, weil Traktoren wichtige Straßen blockiert haben.
Wo wird demonstriert, wo sind Straßen dicht? Über die aktuellen Entwicklungen bei den Bauernprotesten am heutigen Mittwoch im Allgäu berichtet die Allgäuer Zeitung im Newsblog (Link)
Bauernproteste am Mittwoch im Allgäu - Kundgebung im Westallgäu
Die Bauernproteste gehen am heutigen Mittwoch im Allgäu weiter. Im Westallgäu ist ab dem Vormittag eine große Kundgebung geplant und auch in Augsburg werden die Bauern protestieren. Viele Landwirte aus der Region werden sich auf den Weg zu diesen Demos machen. Bereits in den Morgenstunden blockierten Traktoren einen Kreisverkehr an der B19 zwischen Sonthofen und Immenstadt. Laut der Einsatzzentrale der Polizei waren zu Beginn des Mittwochs auch Traktoren im Raum Krumbach und Bad Wörishofen unterwegs. Diese dürften auf dem Weg nach Augsburg sein.
Bahnstreik ab Mittwoch - Auch das Allgäu ist betroffen
Zusätzlich zu den Bauernprotesten wird seit den frühen Morgenstunden auch im Personenverkehr der Bahn gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL möchte besonders ihre Forderung nach weniger Arbeitszeit durchsetzen. Statt bislang 38 Wochenstunden fordert sie nur noch 35 Wochenarbeitsstunden für Schichtarbeiter bei der Bahn. Bereits seit 19 Uhr am Dienstagabend wurde der Güterverkehr der Bahn bestreikt. Seit Mittwochmorgen um 2 Uhr liegt nun auch der Personenverkehr weitgehend lahm. Die Deutsche Bahn hatte deswegen einen Notfallfahrplan angekündigt - dieser gilt mittlerweile seit zwei Uhr in der Nacht.
Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des GDL-Bahnstreiks im Allgäu gibt es in diesem Artikel auf allgaeuer-zeitung.de (Link)
Die Streiks der GDL sollen bis Freitag, 18 Uhr laufen. Betroffen ist der Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr in ganz Deutschland. Die Bahn bittet Zugreisende darum, auf nicht notwendige Reisen möglichst zu verzichten oder diese zu verschieben.