'Was machen wir mit dem Bahnhof?' Diese Frage brachte Bürgermeister Franz Erhart am Dienstagabend im Marktgemeinderat Nesselwang in die Diskussion.
In seinem gegenwärtigen Zustand sei der Bahnhof alles andere als ein Aushängeschild für den Markt, was seitens der Tourismusbeteiligten zunehmend kritisiert werde. Dabei reisten wieder mehr Gäste mit der Bahn an und werde auch die neue Möglichkeit genutzt, mit der Gästekarte gratis Ausflüge nach Pfronten oder Kempten zu unternehmen.
Die Bahn selbst mache am Bahnhof nichts mehr, habe lediglich am Zugang und den Gleisen etwas verbessert, so der Bürgermeister. Schon für einen behindertengerechten Zugang zum Gleis 2 sei der Bahn mit durchschnittlich 166 Fahrgästen pro Tag die Frequenz zu gering. Die Bahn habe angekündigt, den Bahnhof in diesem Jahr zu verkaufen, bislang aber noch keinen Preis genannt.
Den ganzen Bericht über den Bahnhof in Nesselwang und was bis jetzt geplant ist finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 02.05.2013 (Seite 30). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper