Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bahn verkauft Bahnhof samt Areal

Allgäu

Bahn verkauft Bahnhof samt Areal

    • |
    • |

    Von Reinhold Löchle Marktoberdorf - Der Marktoberdorfer Bahnhof und das südlich davon gelegene Bahngelände stehen zum Verkauf. Die DB Services Immobilien Gmb H als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn bietet das 5870 Quadratmeter große Areal im Internet gegen Höchstgebot an. Nicht darin enthalten ist das Bahnhofsgebäude. Es soll getrennt veräußert werden. Angeblich gibt es schon mehrere Interessenten für das Gewerbegrundstück. Acht Monate ist es her, dass eine Bahn-Sprecherin versicherte, 'auf jeden Fall' tue sich etwas beim derzeit fast leer stehenden Marktoberdorfer Bahnhof. Die Bahn wolle zum einen, dass dort wieder Leben einziehe, zum andern wolle sie 'Vermarktungschancen nutzen'. Diese Ankündigung könnte schon bald wahr werden - allerdings anders, als von der Bahn-Sprecherin wohl gemeint war. Es tut sich nämlich etwas: Der Bahnhof und das Gelände, auf dem derzeit zwei Bay Wa-Lagerhäuser stehen, sollen vermarktet werden. Passé ist die Hoffnung, dass in den Bahnhof bald wieder Leben einkehrt, nachdem im Herbst 2004 der Fahrkartenverkauf in den 'Kaufmarkt' ausgelagert wurde und bald darauf Kiosk und Gaststätte schlossen. Nun ist nur noch der Fahrdienstleiter im Haus. Nach Auskunft von Bahn-Sprecher Ingo Schüttke (München) wird nicht mehr weiter nach einem Pächter für Kiosk und Kneipe gesucht. Auch wird der Gedanke, dort einen 'DB Service Store' einzurichten, nicht weiter verfolgt. Das Gebäude soll vielmehr leer an den Käufer übergeben werden. Derzeit befinde man sich beim Bahnhofsgebäude in der Phase der 'Umwidmung', so Schüttke. Das heißt, das Hoheits- und damit auch das Planungsrecht wird abgegeben. Das könne noch einige Zeit dauern. Vor einem Verkauf muss zudem die Bahn-Technik aus dem Erd- und Kellergeschoss ausgebaut werden. Sie und ein Wartebereich für Passagiere könnten dann in einer, so Schüttke, 'modernen Ersatzlösung' Platz finden. Doch muss vorher klar sein, wie viel Geld hierfür die Bahn locker machen muss. Schüttke: 'Wenn wir draufzahlen, lassen wir es bleiben.'Laut Schüttke sollen aber die Aussichten gut sein, 'dass der Bahnhof zum Verkauf kommt'. Ob sich dann ein Käufer findet, steht auf einem anderen Blatt. Schüttke: 'Unsere Erfahrung ist, solche Gebäude finden selten einen Käufer.' Wie teuer die Marktoberdorfer Immobilie kommt, ist noch offen, denn sie soll im Bieterverfahren gegen Höchstgebot veräußert werden. Nur in Ausnahmefällen nennt die DB Services Immobilien Gmb H einen Preis für ein Gebäude. So steht der Bahnhof Ratholz bei Bühl am Alpsee für 89 000 Euro im Internet und das laut Exposé 'attraktive Bahnhofsgebäude' in Kleinostheim (Unterfranken) kostet 99 000 Euro.

    Bieterverfahren endet am 3. März Sobald die Bahn den Bahnhof ins Internet gestellt hat, kann geboten werden. Das 5870 qm große Bahnareal zwischen Bahnhof und 'Kaufmarkt', auf dem die Baywa zwei Lagerhäuser betreibt, steht bereits unter www. bahnliegenschaften. de zum Verkauf - gegen Höchstgebot. Nach Informationen unserer Zeitung soll es für die Gewerbefläche schon mehrere Interessenten geben. Die Bieterfrist für das Areal endet am 3. März. Ein Interessent möchte den Gewerbegrund und den Bahnhof erwerben. Dabei handelt es sich um einen Investor, der auch schon Gespräche mit Bürgermeister Werner Himmer geführt hat. Die Sache sei 'nach wie vor brandaktuell', so das Stadtoberhaupt. Er sehe gute Chancen für den Investor. Laut Himmer gehen die Pläne des Auswärtigen 'in Richtung Ladengeschäfte'. Näheres und den Namen des Interessenten will er noch nicht nennen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden