Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bahn baut Fahrkartenautomaten im Oberallgäu ab

Service

Bahn baut Fahrkartenautomaten im Oberallgäu ab

    • |
    • |
    An etlichen kleineren Stationen im Oberallgäu baut die Bahn Automaten ab. Fahrgäste, die dort zusteigen, können ihre Tickets direkt beim Schaffner im Zug lösen, teilt das Unternehmen mit.
    An etlichen kleineren Stationen im Oberallgäu baut die Bahn Automaten ab. Fahrgäste, die dort zusteigen, können ihre Tickets direkt beim Schaffner im Zug lösen, teilt das Unternehmen mit. Foto: Ralf Lienert

    Schalter gibt es an kleinen Bahnhöfen im Oberallgäu schon seit vielen Jahren nicht mehr, jetzt werden auch die Fahrkartenautomaten abgebaut. Seit 15. März sind die Anlagen außer Betrieb. Angekündigt wurde der Schritt von der Bahn nicht, informiert wurde über den Bildschirm des Automaten. Dort ist auch zu lesen, dass die Kunden ihre Fahrkarte zuschlagsfrei beim Kundenbetreuer im Zug erhalten. Bahnreisende und Bürgermeister sind verärgert, vor allem weil sie nicht informiert wurden. Eine Bahnsprecherin bestätigt auf Nachfrage der Allgäuer Zeitung, dass die Automaten in Fischen-Langenwang und Sonthofen-Altstädten abgebaut werden. Auch in Waltenhofen-Martinszell (ein Automat bleibt dort stehen) und an den Bahnhöfen der Außerfernbahn zwischen Kempten und Pfronten-Steinach verschwinden Geräte. Auf dieser Linie bleiben nur die Automaten in Durach und Pfronten-Ried bestehen, erklärt die Bahn. Der Grund: Seit Mitte Dezember sei auf den Strecken des „Dieselnetzes Allgäu“ in jedem Zug ein Zugbegleiter an Bord. Das sei durch Neuausschreibung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft so vorgegeben. Deswegen würden an kleinen Stationen, an denen immer weniger Tickets gekauft werden, die Geräte abgebaut. Stattdessen können die Fahrgäste, die hier zusteigen, ihr Ticket im Zug beim Schaffner erwerben. „Reisende sollten aber schnell auf den Zugbegleiter zugehen“, erklärt die Bahnsprecherin.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts und der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 20.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden