Es gehört zu den begehrtesten Produkten der letzten Wochen: Klopapier. Seit Jahrzehnten verfügen die Bad Wörishofer Dominikanerinnen wegen eines kuriosen Zufalls über einen großen Vorrat. Daher beschloss die Priorin Franziska Brenner, den Bestand jetzt durch Spenden an Bedürftige abzubauen. Das berichtet die Allgäuer Zeitung (AZ). Demnach brachte die Priorin das Klopapier zur Tafel in Bad Wörishofen. Weil sie glaubt, dass sich die Kunden dort momentan schwer tun würden, an Klopapier zu kommen, vor allem an günstiges. "Dann habe ich eine schöne Portion Klopapier genommen und bin zur Tafel gefahren“, sagt Schwester Franziska. Dort war die Freude über die Spende zur Überraschung der Priorin groß. Denn das Klopapier sei bereits etwas älter und nur zweilagig produziert worden. Es sei aber gut verpackt, vollkommen in Ordnung und erfülle natürlich seinen Zweck, meint Brenner gegenüber der AZ. Daher werde sie der Tafel weiteres Klopapier vorbeibringen. Warum das Kloster über große Mengen an Klopapier verfügt, habe laut AZ zwei Gründe: So blieb nach der Schließung des Kurbetriebs der Ordensfrauen vor 15 Jahren eine große Anzahl an Klopapier übrig. Außerdem hätte unter Mutter Alberta, die dem Kloster von 1950 bis 1961 vorgestanden war, ein Lieferant einmal eine Null zu viel angehängt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Memmingen, vom 03.04.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper