Bis das Hindelanger Kurhaus umgebaut ist, wird es wohl noch bis Februar 2013 dauern. Das gab Architekt Martin Zint bei der Gemeinderatssitzung bekannt. Eigentlich sollte, wie berichtet, die Gästeinformation ins Kurhaus zum Jahresende einziehen. Zint versucht aber der Bitte der Bürgergenossenschaft 'Wir für Bad Hindelang' nachzukommen, für einen möglichst störungsfreien Ablauf des Weihnachtsmarkts zu sorgen.
So mache es mehr Sinn, beispielsweise den Steinboden im Foyer erst nach Heilig-Drei-König zu verlegen, erklärte der Architekt: 'Der Boden muss imprägniert werden und ist zwei Wochen lang nicht begehbar.' Vorher würden nur Schneematsch und Salz hineingetragen, was nicht gerade gut für den neuen Belag sei. Mit den Baumaßnahmen beginnen – insgesamt sind 23 verschiedene Arbeiten vorgesehen – will Zint bereits im Oktober: nach dem Jochpass-Memorial.
645 000 Euro Zuschuss
Diese Bauarbeiten sollen laut Schätzung rund 1,2 Millionen Euro kosten. Elf Aufträge dafür vergab der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung für rund 587 000 Euro. 'Bislang liegen wir vier Prozent unter der Berechnung und damit im Rahmen', unterstrich Adalbert Martin.
Der Bürgermeister verkündete zudem eine gute Nachricht: Das Projekt werde insgesamt mit 645 000 Euro vom Freistaat bezuschusst. Laut Bewilligungsbescheid von der Regierung von Schwaben müsse der Umbau aber bis 30. September 2013 fertig und abgerechnet sein.
Eine Maßnahme wird laut Marktbaumeister Franz Hatt erneut ausgeschrieben – und zwar erst im Frühjahr: 'Für die Stellplätze im Außenbereich ist nur ein Angebot mit rund 83 000 Euro eingegangen, veranschlagt sind aber nur 49 000.'
In der Kostenkalkulation noch nicht berücksichtigt seien rund 10 000 Euro für 'Dinge für den Gebäudeunterhalt, die mal gemacht werden müssen und im Zuge der Bauarbeiten angegangen werden können', erklärte Architekt Zint. Zusammen mit dem Hausmeister und Mitarbeitern des Bauamts habe er beispielsweise alte Leitungen entdeckt, die dringend ausgewechselt werden müssten.
Weitere Bauaufträge für den Umbau des Kurhauses vergibt der Bauausschuss in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 26. September. Sie beginnt um 19 Uhr im Rathaus.