Weg von den Emotionen hin zu einer pragmatischen Lösung. Das ist Bürgermeisterin Dr. Sabine Rödel in Bad Hindelang wichtig, wenn es um das Thema Wolf und Alpwirtschaft geht. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, sich einer Stellungnahme von Professor Werner Bätzing anzuschließen und ein Konzept auszuarbeiten. Der Experte für Naturschutzrecht schlägt „eine sachpragmatische Lösung“ vor, sowohl zum Schutz des Wolfs als auch zum Erhalt der Alpwirtschaft. In Bätzings Stellungnahme heißt es, dass sich der Wolf seit seiner Unterschutzstellung 1972 schnell ausgebreitet habe. Das bedrohe die Alpwirtschaft. Erfahrungen im Alpenraum zeigten, dass Elektrozäune oder Hunde „nicht effektiv und unverhältnismäßig teuer sind“. Bätzing sagt, „sowohl der Wolf gehört in die Alpen wie auch die Alpwirtschaft.“ Das Miteinander müsse konkret gestaltet werden.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 11.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper