Babenhausen/München (fs/mz). - Als beste Mannschaft der Finalrunde holte sich der Bayern-Fan-Club aus Babenhausen den 'FC Bayern-Fan-Cup'. Gänsehaut pur dann im Olympiastadion, als Karl-Heinz Rummenigge vor rund 50000 Zuschauern den riesigen Pokal überreichte. Rund 200 Fan-Clubs des FC Bayern, einige davon aus Belgien, Dänemark oder der Schweiz, nahmen den Wettbewerb im Frühjahr auf. Nur die besten Vier konnten sich nach Vor- und Zwischenrunden für das Finale in München qualifizieren. Einer davon war der Club aus dem Fuggermarkt, der diesen Wettbewerb 1996 und 1997 schon zweimal gewann und in den Folgejahren die Finalrunde erreichte. Bayern-Stadionsprecher Stefan Lehmann begrüßte die Babenhauser im weiten Stadionrund über Mikrofon denn auch als 'alte Bekannte'. Das Endturnier fand auf dem Trainingsgelände des FC Bayern an der Säbener Straße statt. Im Modus jeder gegen jeden dauerte jede Kleinfeldpartie zweimal zehn Minuten. Dabei erwischten die Fuggermärktler einen Start nach Maß und lagen nach sieben Minuten durch Tore von Stefan Singer und Reinhold Graf 2:0 gegen Brotdorf/Merzig (Saarbrücken) in Führung.
Daniel Wassermann baute die Führung aus, ehe die Saarbrücker verkürzten. Vielleicht der Knackpunkt der Finalrunde war die 16. Minute, als Torhüter Jürgen Wagner einen von ihm verschuldeten Siebenmeter hielt und der Nachschuss ans Lattenkreuz krachte. Erneut Wassermann und Graf sorgten für die Entscheidung zum 5:2. Gegen Wäller Bazis (Koblenz) gewann Babenhausen durch Tore von Singer und Graf mit 2:1. Gegen die 'Gelb-Weiß-Gelbe Invasion' aus Göttingen hätte ein Remis zum sicheren Turniersieg gereicht. Michael Popp gelang kurz nach der Pause das 1:0, dem eine Minute später der Ausgleich folgte. Graf und zweimal Wassermann sicherten den Erfolg für die Kicker aus dem Fuggermarkt. Groß war der Jubel unter den Spielern und den Fans, die in einem eigenen Bus nach München gereist waren dann vor allem bei der Siegerehrung im Olympiastadion, wo in großen Lettern der Name des Fuggermarktes Babenhausen auf der Anzeigetafel aufleuchtete und Rummenigge die Finalteilnehmer auf die Ehrenrunde im Olympiastadion schickte. Nun vertritt der Babenhauser Fanclub den FC Bayern bei der deutschen Meisterschaft aller Bundesligisten, zu der jeder Erstligist seinen Fanclub-Meister entsendet. Nicht neu ist das für Christian Brauchle und Reinhold Graf, die 'Auf Schalke' schon dabei waren und zum dritten Mal, wie auch Trainer Siegfried Schäfer, den Pokal holten. Außerdem im Babenhausener Team: Jürgen Wagner, Markus Hobsch, Graf Thomas, Daniel Wassermann, Michael Popp, Lothar und Stefan Singer.