Es ist eine besondere Ausstellung, die ab heute in der Volksbank-Galerie zu sehen ist: 150 Jahre Feuerwehr-Geschichte werden in Bildern und Texten erzählt. Und das in einer Weise, die auch bei manchem Stadtrat bei der Eröffnung Erinnerungen weckte.
Denn eines macht die Ausstellung ganz deutlich: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr ist ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Was Thorsten Tourbier und Martin Nalbach, beide aktive Mitglieder der Lindenberger Wehr, in den letzten Monaten auf die Beine gestellt haben, hat es in dieser Form noch nicht gegeben.
Auf großen Fotowänden bieten sie einen Einblick in den Alltag einst und jetzt. Dass es schon vor der Gründung der Feuerwehr Brandschutz gab, zeigt das Bild einer Wasserpumpe aus dem Jahr 1791, die noch bis in die 1940er-Jahre in Lindenberg existierte. Das älteste Foto eines Brandschadens zeigt das 1914 nieder gebrannte Gasthaus Rössle - und dahinter die damals gerade fertig gestellte Stadtpfarrkirche.
Die Ausstellung in der Volksbank-Galerie Lindenberg ist bis zum 19. September während der Öffnungszeiten der Bank zu sehen.
Mehr über die Ausstellung erfahren Sie in Der Westallgäuer vom 25.08.2014 (Seite 27). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu