Eine Leserin unserer Zeitung wollte wissen, woher der Begriff 'Außerfern' kommt. Gemeint ist damit der Bezirk Reutte in Tirol.
Der Name leitet sich ab von 'außerhalb des Fernpasses' - vom Inntal aus betrachtet. Denn das Gebiet wird durch die Lechtaler Alpen vom restlichen Tirol getrennt. Nur über den 1216 Meter hohen Fernpass, der schon in historischen Zeiten als Alpenübergang bekannt war, oder über deutsches Gebiet können die Einwohner der Region 'ihr' Bundesland erreichen. Theoretisch führt zwar auch das Hahntennjoch ins Außerfern, im Winter ist diese Verkehrsverbindung aber gesperrt.