Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausgezeichnete Leseratten

Kempten

Ausgezeichnete Leseratten

    • |
    • |
    Ausgezeichnete Leseratten
    Ausgezeichnete Leseratten Foto: martina diemand

    Als die elfjährige Lena Zacherle ihren Abschnitt fertig gelesen hat, wirft sie nochmal einen Blick ins Publikum und geht zügig von der Bühne. Sie ist sichtlich erleichtert, denn sie hat ihre beiden Auftritte beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen jetzt hinter sich. Nun heißt es warten, bis die anderen Kinder vorgelesen haben. Und bis die Jury sich einig ist, wer der Beste war. "Ich war aufgeregt, aber dann strengt man sich auch richtig an", sagt die Elfjährige, während sie gespannt wartet.

    Nach quälend langen Minuten des Wartens steht es dann endlich fest: Lena ist die Siegerin bei den Gymnasiasten und Realschülern. Bei den Hauptschülern ist Daniel Stühring (elf) von der gastgebenden Wittelsbacherschule der strahlende Sieger. Vivian Haustein von der Agnes-Wyssach-Schule tritt in der Klasse der Förderschulen ohne Konkurrenz an. 13 Schul-Sieger nehmen am Kemptener Vorlesewettbewerb teil, den der Börsenverein des deutschen Buchhandels und Ulrike Lassig-Storz organisiert haben. Die Schüler lesen zuerst eine Passage aus einem ihrer Lieblingsbücher vor. Danach müssen sie sich an einem fremden Text aus dem Buch "Tote Maus für Papas Leben" versuchen.

    Seine Textpassage liest Daniel laut, selbstbewusst und nahezu fehlerfrei vor. Besonders betont er die Zitate. "Der Fremdtext war leicht", sagt der stolze Sieger später. Wie er es geschafft hat so gut zu lesen? "Ich habe jeden Tag meinen Eltern laut vorgelesen", sagt er.

    Auch Lena hat mit dem für sie unbekannten Buch keine Probleme: "Der Text war gut verständlich und man hat schnell verstanden, was die Personen fühlen." Für die beiden Sieger geht es beim schwabenweiten Wettbewerb weiter. Die Gewinner dieser Ausscheidung werden den Landes- und schließlich den Bundesentscheid erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden