Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflüge und weitere Aktionen zum Thema Allgäuer Moore

Moorallianz

Ausflüge und weitere Aktionen zum Thema Allgäuer Moore

    • |
    • |
    Ausflüge und weitere Aktionen zum Thema Allgäuer Moore
    Ausflüge und weitere Aktionen zum Thema Allgäuer Moore Foto: Stadelmann Moorallianz

    Ist es schaurig übers Moor zu gehen? Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff stellte einst diese Frage – ausgebildete Allgäuer Moorführer wollen ihr ab Donnerstag auf den Grund gehen. Sie laden Urlauber und Einheimische zu Radl-Spaß, Romantik oder 'Wellness für die Seele' rund um die Moore ein. Die Allgäuer Festwoche in Kempten ist am Donnerstag, 16. August, Ort des Moorkabaretts: Die Veranstalter versprechen ein heiteres Streitgespräch von und mit den Moorführern Walter Sirch und Gertraud Randel. Beginn: 15 Uhr in der Halle 12a (Stand der Moorallianz).

    Ebenfalls am 16. August um 17 Uhr fragt Winni Gössler: Ist’s 'schaurig', übers Moor zu gehen? Und kommt zum Ergebnis: Nein – 'schön' sei es, übers Moor zu gehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wiesbauer am Hopfensee.

    Moorführerin Christine Schwarz will bei 'Radl-Spaß zu verzauberten Plätzen' Radfahrer ins Dümpfelmoos locken und diesen 'spannende Details' berichten. Treffpunkt mit dem Fahrrad ist am Freitag, 17. August, um 16.30 Uhr an der Walburga-Kapelle zwischen Ruderatshofen und Immenhofen.

    Bunte Blumen sind vornehmlich in artenreichen Streuwiesen zu finden, deren Pflege die Bauern übernehmen. Matthias Friedl führt am Montag, 20. August, ab 18 Uhr entlang des Weißensees und weiht ein in den Lebensraum Streuwiese bei 'Romantik im Moor'. Treffpunkt ist am unteren Alatseeparkplatz.

    Simone Staab will bei einer Moorführung 'Wellness für die Seele' bieten. Treffpunkt ist am Parkplatz der Sommerau in Buchenberg, Anmeldung bei der Touristinfo, Telefon 08378/9202-22. Termine: 21., 24. und 27. August, 15 bis 17 Uhr.

    Beim 'Familienaktionstag in der heimischen Wildnis' mit Manuela Splittgerber und Monika Reichart können Familien gemeinsam Hand anlegen. Zum Ausklang gibt es ein gemütliches Beisammensein. Treffpunkt ist am Sonntag, 2. September, um 9 Uhr in Oberdeusch 3, Ende gegen 15 Uhr. Anmeldung unter Telefon 08363/927593. (az)

    Moorführer können auch direkt gebucht werden. Infos unter Telefon 08342/911-465 oder im Internet: www.moorallianz.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden