Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aus für die Schlossbergklinik in Oberstaufen: Millionenverluste und hohe Investitionskosten als Ursache

Schließung

Aus für die Schlossbergklinik in Oberstaufen: Millionenverluste und hohe Investitionskosten als Ursache

    • |
    • |
    Aus für die Schlossbergklinik in Oberstaufen: Millionenverluste und hohe Investitionskosten als Ursache
    Aus für die Schlossbergklinik in Oberstaufen: Millionenverluste und hohe Investitionskosten als Ursache Foto: Ralf Lienert

    Die Schlossbergklinik in Oberstaufen stellt zum 31. März 2016 den Betrieb ein, wenn die Suche nach einem Käufer erfolglos bleibt. Auf der heutigen Mitarbeiterversammlung wurden die 99 Beschäftigten über den Schließungsbeschluss des Standortes der BRK Schlossbergklinik Oberstaufen informiert.

    'Die jährlichen Verluste von fast drei Millionen Euro und die Investitionssumme von elf Millionen Euro können nicht mehr aufgefangen und aufgebracht werden', erklärt Thomas Pfeifer, Geschäftsführer der Klinik in einer Pressemitteilung.

    Der Betreiber, die Schwesternschaft München des Bayrischen Roten Kreuzes, habe seit einigen Monaten versucht, einen finanzwirtschaftlich starken Partner zu finden, um den Standort zu erhalten. Am vergangenen Donnerstag jedoch habe Vorstand und Aufsichtsrat die Einstellung des Betriebes beschlossen, wenn bis Ende Januar 2016 kein Partner gefunden worden ist.

    Alle Hintergründe zu der Schließung lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 08.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden