Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aus einem Stück Holz: Kette mit 170 Ringen

Allgäu

Aus einem Stück Holz: Kette mit 170 Ringen

    • |
    • |

    Untermaiselstein-Rettenberg (jul). Bereits als Jugendlicher begann Franz Besserer mit seinem Hobby, dem Schnitzen. 'Mein großes Ziel war es, einmal etwas ganz Schwieriges aus Holz anzufertigen', verrät der 72-Jährige. Die Erfüllung dieser kniffligen Aufgabe fand er in der Anfertigung von Ketten aus je einem Stück Holz. Kette um Kette entstand und damit auch eine neue Herausforderung. Besserer: 'Ich möchte gerne mit meinen Ketten ins Guinness-Buch der Rekorde.'Vor gut 25 Jahren begann Franz Besserer mit der schwierigen Aufgabe, Ketten aus Holz zu fertigen. Dafür lässt er Baumstämme aller Art in einzelne Streifen schneiden. Erst zeichnet er dann mit Hilfe von Schablonen die einzelnen Arbeitsschritte auf die Holzstreifen. Danach wird jeder einzelne Ring ausgebohrt, ausgesägt und geschliffen.

    Die Ringe hängen wie bei einer echten Kette ineinander. 'Pro Ring bin ich oft rund zwei Stunden beschäftigt. Alle hängen aneinander, aber bei keinem habe ich durch Zusammenleimen oder nachträgliches Einhängen geschummelt,' sagt der Hobby-Schnitzer zufrieden. Der ehemalige Landwirt ist fast jeden Tag in seiner Werkstatt. Auf einer eigens angefertigten Spule hat er mittlerweile Ketten mit insgesamt 200 Metern Länge aufgewickelt.'Meine längste Kette habe ich aus einem elfeinhalb Meter langen Kieferstamm gefertigt', erzählt der Untermaiselsteiner. Viele Arbeitsstunden nahm dieses Kunstwerk in Anspruch und zählt nun stolze 170 Ringe. Besserer fertigt die Stücke mit Liebe zum Detail, viel Leidenschaft und Zeitaufwand. Neben den Ketten schnitzt er aber beispielsweise auch Krippenfiguren, Bilder vom Matterhorn und Lampen. Ideen und Vorlagen finde er dazu oft auf Kalenderbildern und Postkarten. Für das Guinness-Buch der Rekorde möchte sich Besserer mit seinen Ketten bewerben. 'Ich glaube, ich bin der einzige auf der Welt, der derart lange Ketten aus einem Stück Holz macht', ist der 72-Jährige überzeugt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden